Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Landräte trafen sich in Ribbeck
Austausch zur Unterbringung von Asylbewerbern/Flüchtlingen
und zum Entwurf des Leitbildes für die…
Unterstützung der Förderschulen „Spektrum“ und „J.H. Pestalozzi“ in Rathenow sowie der Havellandschule im Nauener Ortsteil Markee
Landkreis…
Der zweite Teil der Ausstellungsreihe „Landschaft und Gärten“ ist aktuell im Museum Schloss Ribbeck zu betrachten. Wurde im vergangenen Winter der…
Aktuell hat der Landkreis Havelland ein Interessenbekundungsverfahren für geförderte Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit veröffentlicht.
Diese…
Der Landkreis Havelland lobt mit Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam nunmehr den 19. Wirtschaftsförderpreis sowie den 6.…
Wer im Urlaub die Koffer nicht mit vielen Büchern zusätzlich beschweren möchte, der sollte das Angebot der „Havelland-Onleihe“ nutzen. Über den…
Vom 27.07.2015 bis zum 18.08.2015 werden an der Kreisstraße HVL 22 von der B 102 nach Wassersuppe Straßenbauarbeiten durchgeführt.
Auf Grund dessen…
Mit einem Nissan Leaf ist am 15. Juli 2015 ein neues Elektrofahrzeug in den Fuhrpark des Landkreises Havelland eingezogen. Thomas Kaffke übergab im…
Die Dorfmitte der Gemeinde Wagenitz wird mit dem Schwedenturm und dem angrenzenden Gutspark zur Theaterbühne umfunktioniert. An insgesamt 3 Tagen wird…
Der Glaskünstler Helge Warme lebt und arbeitet in Brieselang. Er entwickelte und gestaltete die Kunststelen „Lichtfänger“ für die Eingangsbereiche der…