Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

10.000 Flyer informieren über neues Rufbus-Angebot

Angebunden: Stölln und Großderschau sind mit der Buslinie 684 nun besser erreichbar.

Seit einem Monat sind Stölln und Großderschau an den Wochenende mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr viel leichter erreichbar als in den vergangenen Jahren. Denn: Die Buslinie 684 wurde durch den Landkreis erweitert und steuert nun jeden Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen zusätzlich die Halte Stölln und Großderschau als Rufbus an.  Somit sind das Dorf Stölln mit dem Flugzeug „Lady Agnes“ sowie dem Lilienthal Centrum und der Kolonistenhof in Großderschau gerade an den Wochenenden touristisch besser angebunden.

Um dieses neue Angebot bekannter zu machen, hat das Amt Rhinow Flyer und Plakate drucken lassen, auf denen Touristen und Einheimische die Abfahrtszeiten, die Busroute und die Telefonnummer finden, unter der der Bus bei Bedarf eine Stunde vor Abfahrt angemeldet werden muss. Gestern stellten Amtsdirektor Jens Aasmann und Wirtschaftsdezernent Andreas Ernst die Flyer und Plakate vor und montierten eine Flyerbox direkt neben der Bushaltestelle vor dem Lilienthal Centrum in Stölln.

„Wir erhoffen uns einen verbesserten touristischen Anschluss der Leuchttürme der Region und einen Schub für den Tourismus im Havelland“, erklärte Dezernent Andreas Ernst das neu eingeführte Rufbus-Angebot.

Denn in Auswertung der zusätzlichen Buslinien während der BUGA 2015 habe sich gezeigt, dass es durchaus Bedarf an zusätzlichen Halten in Stölln und Großderschau gebe. „Und alle haben das Möglichste getan, um die touristische Anbindung zu stärken“, lobte Ernst auch das Engagement vom Amt Rhinow, von Stöllns Bürgermeisterin Iris Hoffmann sowie der Mitglieder des Otto-Lilienthal-Vereins Stölln.

10.000 handliche Flyer mit Erklärungen und Informationen zum Rufbus hat das Amt Rhinow drucken lassen und wirbt vor allem bei Berliner Touristen mit „In 1,5 h von Berlin-Spandau nach Stölln“.

„Wer von Berlin mit dem Zug nach Rathenow fährt, der kommt jetzt ganz leicht mit dem Bus auch nach Stölln und wieder zurück“, berichtete Jens Aasmann. Am Samstag fährt die Buslinie bei Bedarf die Haltestelle vor dem Lilienthal-Centrum und in Großderschau sieben Mal an, an Sonn- und Feiertagen jeweils sechs Mal. Die Rückfahrt von Stölln muss eine Stunde vor Abfahrt angemeldet werden, die Telefonnummer des Rufbusses steht auf den Flyern und Plakaten.

Das Angebot gibt es seit 30. Mai 2016. Jetzt geht es darum, den Rufbus regional und überregional durch die Flyer bekannt zu machen.