Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

12 Glücksbringer für den Landkreis Havelland

Feierliche Bestellung der 12 bevollmächtigten Schornsteinfeger für den Landkreis Havelland

Am gestrigen Dienstagnachmittag hat der zweite Beigeordnete des Landkreises, Dr. Henning Kellner, 12 bevollmächtigte Schornsteinfeger für den Landkreis Havelland feierlich bestellt. Die Bestellung gilt ab dem 1. Januar 2015 für die kommenden sieben Jahre.

 

Das "Gesetz zur Neuregelung des Schornsteinfegerwesens" von 2008 und die damit verbundene Aufhebung des Kehrmonopols hat die Ausschreibung in 12 von 16 Kehrbezirken im Landkreis Havelland notwendig gemacht.

 

23 Bewerber haben sich dem Auswahlverfahren unterzogen mit dem Ergebnis, dass 11 Bewerber ihren Kehrbezirk wiedererhalten haben.

 

Dr. Henning Kellner zeigte sich stolz, die Kehrbezirke ordnungsgemäß vergeben zu können und betonte: "Die Schornsteinfeger übernehmen wichtige Aufgaben, vor allem für die Gefahrenabwehr und den Umweltschutz."

 

Nach der neuen Rechtslage werden auch weiterhin hoheitliche Aufgaben an die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern übertragen, bei denen kein Wettbewerb zugelassen ist wie bei baurechtlichen Tätigkeiten, die im Auftrag des Landkreises durchgeführt werden, bzw. bei der Feuerstättenschau, die in jedem Haushalt zwei Mal in sieben Jahren erfolgen muss.
Wiederkehrende Tätigkeiten wie Kehr- und Überprüfungsarbeiten wurden mit der neuen Gesetzeslage seit 2008 für den Wettbewerb freigegeben.

 

Folgende Bezirksschornsteinfeger wurden bestellt: Dirk Slomka, Reinhold Daase, Sven Thormann, Ralf Köpcke, Karl-Heinz Kotz, Carsten Zidek, Burkhard Brümmer, Stefan Richter, Sven Kirk, Frank Körtge, Peter Netscher, Jörg Marzoll

 

Pressestelle Landkreis Havelland