Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Alphabetisierungs-Netzwerktreffen in der Rathenower Volkshochschule (VHS)

PM 145/2013

Das vierte Netzwerktreffen zum Thema Alphabetisierung richtet die VHS Havelland in ihrer Regionalstelle in Rathenow aus

Das vierte Netzwerktreffen zum Thema Alphabetisierung richtet die VHS Havelland in ihrer Regionalstelle in Rathenow aus. Es findet statt am

 

Freitag, dem 6. September 2013
von 10-13 Uhr, Bammer Landstr. 10

 

Fachleute, Multiplikatoren und Interessierte kommen dort über Maßnahmen zur Bewältigung von Lese- und Rechtschreibproblemen bei Erwachsenen ins Gespräch.

 

Zum Auftakt der Veranstaltung wird Andreas Ernst, Kreisdezernent für Kultur, Wirtschaft und Finanzen, eine Ausstellung der bundesweiten Alphabetisierungskampagne eröffnen: "Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt". Sie wird bis Mitte September in den VHS-Fluren an der Bammer Landstraße zu sehen sein - danach wandert sie für einen halben Monat in die Falkenseer Regionalstelle der Volkshochschule weiter.

 

Überdies präsentiert der Dezernent eine neue "Alfa-Infokarte" für Betroffene und Multiplikatoren, die von der Kreisvolkshochschule entwickelt worden ist.

 

Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet der Film „Unbelehrbar“ von Anke Hentschel. Der Film erzählt das Schicksal einer 40-jährigen Frau, die weder lesen noch schreiben kann. Mit viel Mut und Optimismus macht sie sich auf den Weg, ihr Problem anzugehen.

 

Nach dem Film diskutieren die Regisseurin, die versammelten Fachleute sowie Bruno Kämmerling (Referatsleiter im Landkreis, Vorsitzender des Weiterbildungsbeirates) und Susanne Kaufmann (Grundbildungs-Dozentin) über mögliche regionale Strategien gegen den verbreiteten funktionalen Analphabetismus.

 

Kurzfristig sind noch Anmeldungen zu dem Netzwerktreffen möglich. Die Teilnahme ist kostenlos - um Voranmeldung im Büro der VHS in Rathenow wird gebeten: Tel. 03385 / 551-7331.