Das Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Havelland lädt Interessierte zu Informationsveranstaltungen ein.
Eine Teilnahme ist zu folgenden Terminen und an verschiedenen Orten möglich:
Dienstag, den 17.11.2015 um 9.30 Uhr in der Aula des OSZ Havelland in Nauen, Zu den Luchbergen 26-34
Mittwoch, den 18.11.2015 um 9.30 Uhr in der Gaststätte „Am Schwedendamm“ in Rathenow
Ziel der Veranstaltung ist es, Landwirten das geobasierte Antragsverfahren für die Agrarförderung vorzustellen.
Es findet erstmalig in diesem Herbst für die ELER-Förderprogramme Anwendung. Die Größe der Antragsschläge ergibt sich dann nur noch unmittelbar aus der gewählten Skizzengröße
und der in das Luftbild eingetragenen Geometrie. Die Anforderungen an die Lagegenauigkeit und an die Darstellung der zutreffenden Größe bei den Antragsangaben werden somit erhöht. Das Antragsverfahren wird neben beabsichtigten Erweiterungen bei bestehenden Verpflichtungen
nun auch zur Nachweisführung der Betriebe im Falle von Flächenabgängen oder Verpflichtungsübernahmen genutzt.
Die geänderte Verfahrensweise betrifft auch Betriebe, die erst im Mai 2016 Anträge auf Direktzahlungen stellen möchten. Sie werden jetzt angeregt, notwendige Änderungen im Feldblockkataster zu erkennen und rechtzeitig mitzuteilen. Antragstellungen für Flächen außerhalb der gültigen Referenz sollen nicht mehr möglich sein.
Außerdem wurde die Richtlinie des Landes Brandenburg für Agrar-, Umwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) im Zuge des Genehmigungsverfahren bei der EU-Kommission überarbeitet und zum Teil neu gefasst. Die Veränderungen werden Ihnen vorgestellt und erläutert.