Mit einem besonderen Tag für ihre Schülerinnen und Schüler hat die Förderschule „Spektrum“ in Rathenow in der vergangenen Woche ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Da ein großes Fest aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, trafen sich alle Klassen und das Schulpersonal sowie ausgewählte Gäste bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof, wo sie gemeinsam sangen und tanzten. „Wir hatten einen schönen Tag und haben in kleiner Runde gefeiert“, fasst Schulleiterin Antje Resch zusammen.
Für den Landkreis Havelland, der Träger der Förderschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ ist, besuchte die Bildungsdezernentin Elke Nermerich anlässlich des Jubiläums in der vergangenen Woche ebenfalls die Schule, traf sich mit der Schulleiterin und gratulierte zum runden Schulgeburtstag. Gemeinsam mit dem Leiter des havelländischen Schulverwaltungsamtes, Frank Neitzel, schauten sie auf die Entwicklung der Förderschule „Spektrum“ zurück. „Als Landkreis hatten und haben wir immer ein großes Interesse daran, die Schule zu unterstützen und weiterzuentwickeln“, so Elke Nermerich. Antje Resch bedankte sich für die kontinuierliche Unterstützung in den vergangenen 30 Jahren und lobte zudem die stets enge Abstimmung zwischen Schule und Kreisverwaltung.
Die am 29. Februar 1992 eröffnete Schule hat derzeit 77 Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 20 Jahren. Die Schülerzahlen sind dabei seit 2018 konstant angestiegen. Damals waren es noch 60 Schülerinnen und Schüler. Aufgrund des Anstiegs war zuletzt eine Erweiterung der Schule erforderlich. Der Anbau, der unter anderem Platz für neue Klassenräume bietet, konnte im vergangenen Jahr bezogen werden. „Hierfür haben wir inklusive Ausstattung rund 650.000 Euro investiert“, sagt Elke Nermerich. Insgesamt stehen nun zehn Klassen- sowie vier Fachräume zur Verfügung. Außerdem gibt es eine kleine Sporthalle, die auch für schulische Veranstaltungen genutzt wird. Lernmöglichkeiten gibt es ferner im Außenbereich, der einen Verkehrsgarten und einen Schulgarten sowie Spiel- und Fitnessgeräte bietet.
„Zunehmend im Fokus steht auch in der Förderschule ‚Spektrum‘ das Thema Medienbildung“, weiß Landrat Roger Lewandowski. „Im Zuge der Digitalisierung konnten bereits zwei Activboards sowie 20 mobile Endgeräte für die Schule bereitgestellt werden.“ Zum 30. Spektrum-Geburtstag sagt der Landrat: „Ich danke allen Lehrerinnen und Lehrern, aber auch den weiteren Mitarbeitern, für die erfolgreiche Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, die nicht nur in der Schule stattfindet, sondern auch aktiv nach außen getragen wird und damit die Kinder und Jugendlichen am Leben in ihrer Stadt und darüber hinaus beteiligt.“
Anlässlich des Schuljubiläums wurde zum Beispiel die Ausstellung „Bunt wie das Leben“ im Rathenower Kulturzentrum organisiert. Sie zeigt zahlreiche Fotos aus dem Schulalltag der vergangenen 30 Jahre, Kunstwerke sowie einen geschichtlichen Abriss. Die Ausstellung kann noch bis zum 20. März 2022 im Kulturzentrum in Rathenow besichtigt werden.