Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Führungswechsel bei den Rathenower Werkstätten

Manfred Seidens übergibt die Geschäftsführung an Mike Hagemann

Im Rahmen einer Sitzung des Verwaltungsrates in der vergangenen Woche hat der langjährige Geschäftsführer der Rathenower Werkstätten, Manfred Seidens, den Staffelstab mit Wirkung zum 1. April 2014 an seinen Nachfolger Mike Hagemann übergeben.


"Diese Entscheidung ist im Einvernehmen mit der Geschäftsführung, dem Verwaltungsrat und dem Landkreis Havelland als 100-prozentigen Gesellschafter getroffen worden", sagte Andreas Ernst, Dezernent für Kultur, Sport & Tourismus, Wirtschaft und Finanzen, stellvertretend für den Landkreis. Er dankte Manfred Seidens im Namen des Landrates für dessen mehr als 20 Jahre währenden Einsatz für die berufliche und soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderung. "Ohne Manfred Seidens' außerordentlichem Engagement stünden die Rathenower Werkstätten nicht da, wo sie heute stehen." Besondere Würdigung sei ihm daher auch zurecht 2006 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande zuteil geworden, fuhr Ernst fort.


Auch Landrat Dr. Burkhard Schröder würdigt Manfred Seidens beeindruckendes Lebenswerk im Dienste der Eingliederungshilfe. "Die Rathenower Werkstätten füllen mit ihrem Wohn- und Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung einen wichtigen Aufgabenbereich im Westhavelland aus. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sich das gemeinnützige Unternehmen unter der Leitung von Manfred Seidens positiv entwickelt und die soziale Struktur im Landkreis erheblich verbessert. Dafür danke ich ihm und gehe davon aus, dass dem Unternehmen sein Wissen und seine persönliche Nähe in seiner Pensionszeit nicht ganz verloren geht."


Zum Nachfolger wird ab 1. April 2014 der 46-jährige Mike Hagemann berufen, der wie Manfred Seidens seit der Gründung der Rathenower Werkstätten im Unternehmen tätig ist und zuletzt den Bereich Berufliche Rehabilitation leitete.


Auch die Mitglieder des Verwaltungsrates sprachen Manfred Seidens ihre Anerkennung für seinen engagierten Einsatz aus und wünschten ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alle Gute.


Manfred Seidens selbst dankte all seinen Wegbegleitern: "Die Rathenower Werkstätten sind ein Gemeinschaftswerk aller am Unternehmen Beteiligten." Ganz zur Ruhe setzen will sich Manfred Seidens, der erst kürzlich seinen 70. Geburtstag feierte, jedoch nicht. Als Berater will er dem Unternehmen auch weiterhin verbunden bleiben.