Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Gegen das Vergessen

Ausstellung des Bündnisses gegen Rechts-Falkensee im Kreishaus Nauen thematisiert neonazistische Brandanschläge auf Geschäfte von Migranten im Havelland vor zehn Jahren

Ausstellung des Bündnisses gegen Rechts-Falkensee im Kreishaus Nauen thematisiert neonazistische Brandanschläge auf Geschäfte von Migranten im Havelland vor zehn Jahren

 

Die Ausstellung wird eröffnet am:
Donnerstag, dem 17. April um 16:30 Uhr, im Foyer der Kreisverwaltung Havelland in 14641 Nauen, Goethestr. 59/60.

 

Im Sommer 2003 hatte sich im Schönwalder Ortsteil Pausin eine neonazistische Gruppe gegründet, die zwischen August 2003 und Mai 2004 in Nauen, Falkensee, Brieselang und Schönwalde Brandanschläge auf Geschäfte und Läden von aus dem Ausland stammenden Besitzern verübten.

 

Das Bündnis gegen Rechts - Falkensee hat zehn Jahre nach den Anschlägen im Havelland zum Gedenken an die Opfer eine Ausstellung gestaltet. Sie wird im Rahmen der Toleranzwochen (9. April bis 9. Mai) in Nauen gezeigt.


Die Ausstellung ist vom 17. April, 16:30 Uhr, bis zum 9. Mai im Foyer des Nauener Kreishauses zu sehen (Öffnungszeiten: montags-freitags ab 7:45 Uhr; montags, donnerstags, freitags bis 12:30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags bis 18:15 Uhr.)

 

Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind gern gesehen.