Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Landkreis legt den Beteiligungsbericht vor

Pressemitteilung 24/2009

An 22 Unternehmen ist der Landkreis Havelland unmittelbar oder mittelbar beteiligt. Dieses privatwirtschaftliche Engagement des Landkreises, das zur Sicherstellung seiner öffentlichen Aufgaben dient, ist in den jährlichen Beteiligungsberichten kompakt dargelegt. In der kommenden Woche wird der Bericht, dem der Geschäftsverlauf 2007 zugrunde liegt, erstmals vorgestellt.

 

An 14 privatwirtschaftlichen Unternehmen ist der Landkreis Havelland unmittelbar beteiligt, an weiteren acht mittelbar. Dieses Engagement wird unternommen, um öffentliche Aufgaben auf Gebieten wie dem Gesundheits- und Sozialwesen, der Abfallentsorgung, des öffentlichen Personennahverkehrs oder im Kultur- und Tourismusbereich zu erledigen und zu sichern. Einmal jährlich wird im Beteiligungsbericht über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks dieser unternehmerischen Aktivitäten Rechenschaft abgelegt. Der aktuelle "Beteiligungsbericht 2009", der die Daten des Wirtschaftsjahres 2007 aufzeigt, liegt nun vor und wird am 24. Februar auf der Sitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses erstmals öffentlich vorgestellt. Er bietet den Mitgliedern des Kreistages sowie allen interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich ein Bild über die Unternehmen mit Kreisbeteiligung, ihrer Aufgabenerfüllung sowie ihrer wirtschaftlichen Lage und Leistungsfähigkeit zu verschaffen.

 

Wesentlichste Aussage: Die sich seit 2004 abzeichnende Tendenz der stetigen Umsatzsteigerung stellt sich im Berichtsjahr 2007 differenzierter dar. Mit einem Gesamtumsatz von 80,9 Millionen Euro nimmt der Gesundheits- und Sozialbereich nach wie vor den größten Anteil an den unternehmerischen Betätigungsfeldern des Landkreises ein. Hier stiegen die Umsätze auch weiter an. Dagegen weisen der Verkehrsbereich und die Abfallentsorgung rückläufige Umsätze aus, sodass die Gesamtleistung von rund 170 Millionen Euro um drei Millionen Euro unter dem des Jahres 2006 liegt.

 

Als Arbeitgeber haben die Unternehmen mit Kreisbeteiligung dagegen nach wie vor eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. 2.688 sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse hatten alle Beteiligungsunternehmen im Jahre 2007 aufzuweisen. Mit insgesamt 99 Ausbildungsplätzen haben die Unternehmen die berufliche Perspektive junger Menschen im Landkreis verbessert. All das zusammen macht die Unternehmen mit Kreisbeteiligung zu einem wirtschaftlichen und damit auch sozialen Faktor von immenser Bedeutung im Landkreis.

 

Der Beteiligungsbericht wird am 24. Februar auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Tourismus erstmals vorgestellt. Der Ausschuss trifft sich um 17.15 Uhr in der Alten Schule in Ribbeck. Nach Bekanntgabe im Kreistag am 23. März wird er für interessierte Bürger in den Bürgerservicebüros ausgelegt sowie im Internet veröffentlicht.