Pressemitteilung 39/2009
Rathenow bekommt einen neuen Abschnitt der B102, die Planungen für diese Trasse werden umgehend begonnen. Zahlreiche Bemühungen der Kreisverwaltung Havelland, diese neue Trasse in die Landesplanungen aufnehmen zu lassen, sind damit von Erfolg gekrönt worden.
Die Planungen für die B102n in Rathenow mit einer Neugestaltung des Anschlusses der B102 an die Ortsumfahrung der B188 werden umgehend begonnen. Diese Ankündigung machte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck im Rahmen seiner Kreisbereisung am gestrigen Donnerstag. Gemeint ist ein Teilabschnitt einer neuen B102, der vom Gewerbegebiet Heidefeld bis zur Ortsumfahrung B188 führen soll. Die Planungen sollen laut Ministerpräsident Platzeck umgehend beginnen, sodass die Straße schon 2015 zur Bundesgartenschau 2015 fertig sein könnte.
Mehrfach hat Landrat Dr. Burkhard Schröder - zuletzt im Dezember 2008 - beim Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung um eine schnelle und zeitnahe Realisierung des Teilabschnittes der B102n nachgesucht. Mit dieser Verkehrslösung können die im Rahmen der Bundesgartenschau 2015 erwarteten Verkehrsströme, die in der Havelregion zwischen Brandenburg/Havel und Havelberg erwartet werden, in Rathenow auf schnellere und unkomplizierte Wege geleitet werden. Zugleich würde diese Planung einer endgültigen Verkehrslösung zur Verknüpfung der Verkehrsströme der Ortsumfahrung B188 und B102n entgegenkommen. Die zurzeit im Bau befindliche Lösung über einen Kreisverkehr auf der Großen Milower Straße, von den Anwohnern mit erheblichen Bedenken betrachtet und auch vom Ministerium nur als Übergangslösung angesehen, würde damit nur zeitlich befristet erhebliche Verkehrsströme in die Stadt ziehen. "Ich bin sehr froh, dass wir so ein Problem bei der Vorbereitung der Bundesgartenschau lösen und gleichzeitig eine Verkehrsentlastung für viele Rathenower erreichen können", so der Landrat.