Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Vernissage im Schloss Ribbeck

Neue Ausstellung im Schlossmuseum Ribbeck reflektiert die deutsche Teilung mit einer Zeitreise auf Briefmarken

In den Räumen des Schlossmuseums Ribbeck wurde die Wanderausstellung „Verbundenheit bleibt ungeteilt. Eine Zeitreise auf Briefmarken 1949-1989“ an vergangenen Samstag, dem 21. Mai 2016, um 16 Uhr vom Kulturdezernenten des Landkreises Havelland, Andreas Ernst, eröffnet.

 

Die Ausstellung ist ein Auftragswerk der Stadt Premnitz zum 25. Jahrestag der Städtepartnerschaft Premnitz/Niederkassel und reflektiert mit einer Zeitreise auf Briefmarken  die 40 Jahre währende Teilung Deutschlands.
Briefmarken aus Ost und West stehen hier in einem ungewöhnlichen Dialog, wobei es in der retrospektiven Darstellung nicht um die Wertung der politischen Systeme in der Zeit eines geteilten Deutschlands geht, sondern es soll vielmehr gezeigt werden, dass die gemeinsamen Wurzeln die deutsche Nation als Ganzes im Geiste zusammenhielten.

 

Auf 25 großformatigen Tafeln werden themengleiche Markeneditionen aus Ost- und Westdeutschland kaleidoskopartig und stark vergrößert gegenübergestellt. Ergänzend dazu befinden sich im Mittelfeld der Tafeln sowohl Originalbriefmarken aus Sammlungen als auch andere zum Thema passende Postbelege.

 

Kuratiert wurde die Ausstellung von Wilhelm K.H. Schmidt, der viele Jahre im Chemiefaserwerk Premnitz und in seinen letzten zehn Berufsjahren im Brandenburgischen Wirtschaftsministerium tätig war. In seinem Ruhestand widmet sich Schmidt intensiv der Zeitgeschichte. So hat der Historiker aus Leidenschaft z.B. vor drei Jahren ein Buch über den Alltag in den sowjetischen Straflagern in den frühen 1950er Jahren veröffentlicht. Weitere Aktivitäten sind seiner Webseite www.geschichtswerkstatt-premnitz.de zu entnehmen.

 

Die Präsentation der Ausstellung am Standort Ribbeck ist für Gastgeber und Ausstellungsmacher besonders reizvoll. Gleichsam demonstrativ stehen die im Schlossgarten auf Initiative des 2014 gestorbenen hochverdienten Kulturschaffenden Werner Bader von allen Bundesländern gepflanzten Birnbäume für das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Deutschen.

 

Wanderausstellung
„Verbundenheit bleibt ungeteilt“
Kuratiert von Wilhelm K.H. Schmidt
Museum Schloss Ribbeck
vom 21. Mai – 30. Juli 2016