Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
ermöglichen, die Ansprache und Unterstützung bestimmter Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt (z.B. Mütter) sowie das Modellprojekt Innovative Schule sollen in den
mit den „Gemeinschaftswerken“ im Begegnungsraum „Faule Grete“ in der Marktstraße fortgesetzt. Dort findet ein Englischkurs, ein Nähkurs und Kurse zum Umgang
einzurichten und es durch eine Betreibergesellschaft wirtschaftlich zu vermarkten. Eingebettet in die Aktivitäten der örtlichen Akteure, etwa die der Familie
Programmflyern, die man sich z.B. in der „Faulen Grete“ in Friesack, Marktstraße 2, kostenlos mitnehmen kann. Anmeldungen zu allen Kursen werden im Büro
VHS-Frühjahrsprogramm beginnt im Februar | 400 neue…
den „Gemeinschaftswerken“ im neuen Begegnungsraum „Faule Grete“ in der Marktstraße erstmals VHS-Kurse angeboten. Einführungen ins Smartphone sind dort ab
Landkreis vergab zum 12. Mal den Wirtschaftsförderpreis
Rathenow wurden ihrer innovativen Firmenprofile, ihrer Initiativen auf dem Ausbildungsmarkt und der kontinuierlichen Wirtschaftsentwicklung mit wachsenden Mit
Die Interkulturellen Wochen starten am 17. September im…
spielen. Auf drei weitere Programmpunkte sei hier noch hingewiesen: Auf dem Marktplatz im Fontanepark in Rathenow laden BSC Rathenow 94, FSV Optik Rathenow und