Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Teilnehmerstammblatt E _TN_ zum Maßnahmeende-blanco RB 3 Teilnehmerstammblatt Abgabetermin: 1 Woche nach Maßnahmeende bzw. Austritt Träger des Projektes: Projekt-Nr
14712 Rathenow Telefon 03385 / 551 - 1210 Die Mitarbeiter stimmen einen Termin mit Ihnen ab und besuchen Sie dann zu Hause, ohne dass Ihnen zusätzliche
ist ein Termin nicht erforderlich. Wenn Sie allerdings zu einer bestimmten Zeit vorsprechen möchten, kann über die Online-Buchung ein Termin reserviert
Anglerprüfungen von freien zugelassenen Prüfern durchgeführt. Entsprechende Termine und Kontaktdaten dafür finden Sie auf der Seite der Unteren Fischereibehörde
Brandenburgische Integrationsbeauftragte tagten in der…
im Kreishaus in Rathenow getagt. Auf der Tagesordnung stand bei diesem Termin unter anderem die Entwicklung des Rechtsextremismus im Landkreis Havelland
Einladungen und Beschlussvorlagen im Kreistag jetzt…
Beschlussvorlagen zu den Sitzungen eingesehen werden, wenn zu dem entsprechenden Termin in der rechten Spalte "Einladung" ein kleines Icon zum Anklicken aktiviert
Zeitraum vom 26. Mai bis zum 20. Juni wird am 22. Juni abgegeben, der letzte Meldetermin für nachfolgende Vermarktungsausfälle ist der 29. Juni. Alle weiteren
Öffentlichkeit das Petitionsrecht bekanntmachen. Gleichzeitig dienen die Termine dazu, Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen Gesprächsangebote zu