Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Weltalphabetisierungstag 2024: Das Grundbildungszentrum…
nicht ausreichend lesen und schreiben können. Auch in Deutschland ist nach aktuellen Studien jeder zehnte Erwachsene vom sogenannten „funktionalen Analphabetismus“
Einsatz zur Bekämpfung des Großwaldbrandes bei Frohnsdorf und Beelitz. Aktuell sind noch immer vier Tanklöschzüge mit 12 Kameradinnen und Kameraden aus
vieler Ausstellerinnen und Aussteller, die sich vor dem Hintergrund der aktuellen Lage nicht beteiligen oder eine Zusage erst zu einem späteren Zeitpunkt
Aufgrund der aktuell hohen Temperaturen weist das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland darauf hin, dass mit einem Auftreten von Saugwurm-Larven (Zerkarien)
tätig wird und so ca. 1.500 chronisch kranke Patienten versorgt. Durch die aktuelle Versorgungssituation hat Frau Dr. Jacobi bei der Kassenärztlichen Vereinigung
erinnerte etwa an die gute Zusammenarbeit während des Elbehochwassers 2013 oder aktuell in der Corona-Krise. „Das KVK und die Bundeswehr sind für uns als Landkreis
Wartezeiten wird empfohlen, per Mail/Telefon einen Termin zu vereinbaren. Aktuelle Informationen (20.12.2019) Neue Taxitarifverordnung Im Amtsblatt Nr. 33/2019
als genesen, der Anteil der Verstorbenen liegt unverändert bei sechs. Aktuell sind demnach 29 Havelländer mit dem Coronavirus infiziert. Mehrere Corona-Fälle