Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Formblatt-Rueckbau-und-Entsorgungskonzept Formblatt zum Rückbau- und Entsorgungskonzept bei Abbruch-, Sanierungs-, Instandhaltungsmaßnahmen Verfasser: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimas
Mantelverordnung Am 01.08.2023treten die Ersatzbaustoffverordnung (EBV ) und die Neufassung der BundesBodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) als Teil der sogenannten Mantelverordnung in Kraft
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist Personen zu leisten, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben, die ihren Lebensunterhalt
Umgang mit asbesthaltigen Bauabfällen Lungengängige Asbestfasern können zu schweren Erkrankungen führen. Deshalb gilt in Deutschland seit 1993 ein Herstellungs- und Verwendungsverbot für Asbestprodukt
Altlasten- und Bodenschutzkataster (ALBOKAT) Die untere Abfallwirtschafts- und Bodenshutzbehörde des Landkreises Havelland führt ein Altlasten- und Bodenschutzkataster (ALBOKAT) über altlastenverdächt
Ansprechpartner für die Stadt Nauen mit den Ortsteilen Berge, Bergerdamm, Börnicke, Groß & Klein Behnitz, Kienberg, Lietzow, Markee, Neukammer, Ribbeck, Schwanebeck, Tietzow und Wachow Baugenehmigungs
Ansprechpartner für die Gemeinde Dallgow-Döberitz mit dem Ortsteil Seeburg Baugenehmigungsverfahren, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Abbruchanzeigen, Vorbescheide, erneuerbare Energien und nachträg
Dienststelle Nauen Sie finden die Dienststelle Nauen im Waldemardamm 3 in 14641 Nauen Geschäftsstelle Frau Kütbach / Frau Knopp 03321 / 403-6124 03321 / 403-36139 E-Mail schreiben Sachgebiete Dienstst
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 32 | Rathenow 13.03.2025 | Nr. 09 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 32 | Rathenow 27.03.2025 | Nr. 10 Herausgeber: Landkreis Havelland, Der Landrat, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow Redaktion: Pressestelle, Martin Kuj