Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Rathenow/Bölkershof zu geänderten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr weiterhin erfolgen. Alle Wertstoffhöfe bleiben samstags geschlossen
und mehr, Ketzin gibt sich die Ähre" auf dem Fest präsentiert. Bereits um 9 Uhr wird das Ketziner Blasorchester im sprichwörtlichen Sinne mit Pauken und
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Havelland
die Forstflächen, Alleen und Siedlungsbereiche im Osthavelland beflogen. Am 9. Mai (Christ Himmelfahrt) wird pausiert, Grund sind die vermutlich zahlreichen
Havelland und Potsdam-Mittelmark erklären sich zu…
Pressemitteilung 29/2012 Am 9. März 2012 haben sich die Vertreter der Landkreise Havelland und Potsdam-Mittelmark im Rahmen der gemeinsamen Arbeitskreise
ung im Herbst 2011 hatte ergeben, dass Berge und Lietzow täglich von rund 9.000 bis 11.000 Fahrzeugen durchfahren werden. Eine zeitgleich durchgeführte
Woche betrug der Wasserdurchfluss an der Messstation Ketzin/Havel nur noch 3,9 Kubikmeter je Sekunde; in Rathenow betrug der Durchfluss zum gleichen Zeitpunkt
Verleihung des Havelländischen Wirtschaftsförderpreises…
Am 9. Oktober 2024 fand die feierliche Verleihung des Wirtschaftsförderpreises 2024 im Schloss Ribbeck statt. Dieser renommierte Preis, der bereits zum
der Brandenburgischen Baugebührenordnung i. V. m. Anlage 1 nach Tarifstelle 9.3 (Auszug auch dem Baulastenverzeichnis einschließlich Prüfung des berechtigten