Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Pressearchiv (älter als 12 Monate)

News Liste

Foto: Stephan SchmuckFoto: Stephan SchmuckFoto: Stephan SchmuckFoto: Stephan Schmuck

31. Mai 2018

Ideen für das Havelland

Ideen für das Havelland entwickeln und somit die Zukunft des Landkreises mitgestalten - die Möglichkeit eröffnet die zweite Zukunftskonferenz

Weiterlesen
Landrat verabschiedet Jürgen Goulbier in den Ruhestand,  © Landkreis HavellandLandrat verabschiedet Jürgen Goulbier in den Ruhestand,  © Landkreis HavellandLandrat verabschiedet Jürgen Goulbier in den Ruhestand,  © Landkreis HavellandLandrat verabschiedet Jürgen Goulbier in den Ruhestand,  © Landkreis Havelland

29. Mai 2018

Baudezernent in den Ruhestand verabschiedet

Nach 28 Jahren als Baudezernent im Landkreis, geht Jürgen Goulbier am 1. Juni in den Ruhestand. Zum Kreisausschuss wurde er offiziell verabschiedet.

Weiterlesen

24. Mai 2018

Havelländische Ehrenamtsmedaille verliehen

67 Havelländerinnen und Havelländer wurden gestern mit der Havelländischen Ehrenamtsmedaille auszgeichnet, die ihnen Landrat Roger Lewandowski

Weiterlesen
Das Bürgerservicebüro ist für viele Bürgerinnen und Bürger meist die erste Anlaufstelle in der Kreisverwaltung. Marina Berlitz vom Bürgerservicebüro am Standort Rathenow informierte die Schüler über das umfangreiche Beratungsangebot von A wie Angeln bis W wie Wohngeld, © Landkreis Havelland. Das Bürgerservicebüro ist für viele Bürgerinnen und Bürger meist die erste Anlaufstelle in der Kreisverwaltung. Marina Berlitz vom Bürgerservicebüro am Standort Rathenow informierte die Schüler über das umfangreiche Beratungsangebot von A wie Angeln bis W wie Wohngeld, © Landkreis Havelland. Das Bürgerservicebüro ist für viele Bürgerinnen und Bürger meist die erste Anlaufstelle in der Kreisverwaltung. Marina Berlitz vom Bürgerservicebüro am Standort Rathenow informierte die Schüler über das umfangreiche Beratungsangebot von A wie Angeln bis W wie Wohngeld, © Landkreis Havelland. Das Bürgerservicebüro ist für viele Bürgerinnen und Bürger meist die erste Anlaufstelle in der Kreisverwaltung. Marina Berlitz vom Bürgerservicebüro am Standort Rathenow informierte die Schüler über das umfangreiche Beratungsangebot von A wie Angeln bis W wie Wohngeld, © Landkreis Havelland.

14. Mai 2018

Blick in die Verwaltung am Zukunftstag

Einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung werfen - diese Möglichkeit nutzten Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag.

Weiterlesen
Ab sofort nimmt die Wirtschaftsförderung Bewerbungen entgegen.Ab sofort nimmt die Wirtschaftsförderung Bewerbungen entgegen.Ab sofort nimmt die Wirtschaftsförderung Bewerbungen entgegen.Ab sofort nimmt die Wirtschaftsförderung Bewerbungen entgegen.

09. Mai 2018

Startschuss für Wirtschaftsförderpreis

Unternehmer sind aufgerufen, sich für den Wirtschaftsförderpreis zu bewerben. Ein Preisgeld von 1.000 Euro winkt. Einsendeschluss: 31. August.

Weiterlesen
Auch Uthea Dormer aus Landin nimmt mit ihrer Galerie am Tag des offenen Ateliers teil, © Landkreis HavellandAuch Uthea Dormer aus Landin nimmt mit ihrer Galerie am Tag des offenen Ateliers teil, © Landkreis HavellandAuch Uthea Dormer aus Landin nimmt mit ihrer Galerie am Tag des offenen Ateliers teil, © Landkreis HavellandAuch Uthea Dormer aus Landin nimmt mit ihrer Galerie am Tag des offenen Ateliers teil, © Landkreis Havelland

04. Mai 2018

Offene Ateliers im Havelland

110 Künstlerinnen und Künstler im Havelland öffnen am 4. und 5. Mai wieder die Türen zu ihren Ateliers.

Weiterlesen
Die am Humusprojekt teilnehmenden Landwirte Kai-Holger Dech und Enrico Voigt stehen gemeinsam mit Umweltamtsleiterin Christine Fliegner, Agraringenieur Dietmar Näser und Klimaschutzmanagerin Johanna Hornig auf einer vom Unterbodenlockerer bearbeiteten Fläche, © Landkreis HavellandDie am Humusprojekt teilnehmenden Landwirte Kai-Holger Dech und Enrico Voigt stehen gemeinsam mit Umweltamtsleiterin Christine Fliegner, Agraringenieur Dietmar Näser und Klimaschutzmanagerin Johanna Hornig auf einer vom Unterbodenlockerer bearbeiteten Fläche, © Landkreis HavellandDie am Humusprojekt teilnehmenden Landwirte Kai-Holger Dech und Enrico Voigt stehen gemeinsam mit Umweltamtsleiterin Christine Fliegner, Agraringenieur Dietmar Näser und Klimaschutzmanagerin Johanna Hornig auf einer vom Unterbodenlockerer bearbeiteten Fläche, © Landkreis HavellandDie am Humusprojekt teilnehmenden Landwirte Kai-Holger Dech und Enrico Voigt stehen gemeinsam mit Umweltamtsleiterin Christine Fliegner, Agraringenieur Dietmar Näser und Klimaschutzmanagerin Johanna Hornig auf einer vom Unterbodenlockerer bearbeiteten Fläche, © Landkreis Havelland

20. April 2018

Bundesweit einmalig: Landkreis fördert Humusprojekt

Als bundesweit einzigartiges Projekt bezeichnet Agraringenieur Dietmar Näser das Humusprojekt des Landkreises. Gestern trafen sich die Teilnehmer…

Weiterlesen

17. April 2018

Landkreis fördert zusätzliche Stellen in Jugendarbeit

Der Landkreis Havelland fördert zusätzliche Stellen über das „Kreisliche Förderprogramm offene Jugendarbeit“.

Weiterlesen

09. April 2018

„komm auf Tour“ im Landkreis Havelland

Zum zehnten Mal absolvierten Schülerinnen und Schüler den Erlebnisparcours

Weiterlesen
Jana Suck vom Sachbereich Unterhaltsvorschuss bereitet sich auf den Umzug nach Nauen vor, © Landkreis Havelland Jana Suck vom Sachbereich Unterhaltsvorschuss bereitet sich auf den Umzug nach Nauen vor, © Landkreis Havelland Jana Suck vom Sachbereich Unterhaltsvorschuss bereitet sich auf den Umzug nach Nauen vor, © Landkreis Havelland Jana Suck vom Sachbereich Unterhaltsvorschuss bereitet sich auf den Umzug nach Nauen vor, © Landkreis Havelland

13. März 2018

Unterhaltsvorschuss mit Team am Standort Nauen

Ab dem 15. März ist der Sachbereich Unterhaltsvorschuss mit einem Team auch am Standort Nauen präsent.

Weiterlesen