Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Landrat hat am Mittwochvormittag, den 3. August 2016, im Beisein des Nauener Bürgermeisters, Detlef Fleischmann, die Sozialstaatssekretärin des…
Landrat Roger Lewandowski stattet derzeit allen Städten, Gemeinden und Ämtern im Landkreis Havelland einen Besuch ab
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kreislichen Ordnungsamtes in Rathenow werden zukünftig umweltfreundlich und auf leisen Rädern unterwegs sein.
Der erste Entwurf des neuen Buskonzeptes für die Stadt Falkensee und die umliegenden Gemeinden ist online verfügbar
Kreisstraße wird aufgrund von Straßeninstandsetzungsarbeiten vom 26. bis 28. Juli 2016 drei Tage voll gesperrt
Landkreis und KWR unterzeichnen Vereinbarung
Das Sportfest zum Tag der Menschen mit Behinderungen jährt sich am 13. Juli zum 20. Mal.
Landkreis lädt zur öffentlichen Präsentation am Montag, den 11. Juli, in die Aula der Musikschule Havelland in Falkensee.
Angebunden: Stölln und Großderschau sind mit der Buslinie 684 nun besser erreichbar.
Das Trichinenlabor des Landkreises Havelland erhält eine Akkreditierungsurkunde von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH