Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Landkreis Havelland informiert am Sonntag über Wahlergebnisse per App Mein HVL

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt. Etwa 120.000 Havelländerinnen und Havelländer sind aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die kreisangehörigen Kommunen des Landkreises Havelland sind dabei in die drei Bundestagswahlkreise 56, 58 und 60 aufgeteilt, zu denen jeweils auch Kommunen anderer Landkreise bzw. die Stadt Brandenburg a. d. H. gehören.

Wie auch schon bei den Wahlen im vergangenen Jahr stellt der Landkreis Interessierten am Wahlabend ab 18 Uhr wieder einen vereinfachten Zugang zu den Ergebnissen der Auszählung über die Landkreis-App Mein HVL zur Verfügung.  Je nach Auswahl lassen sich dort die Ergebnisse für die einzelnen Wahlkreise oder das gesamte Land Brandenburg anzeigen. Dabei handelt es sich zunächst um die vorläufigen Ergebnisse. Das amtliche Endergebnis wird im Nachgang durch die Bundeswahlleiterin festgestellt und bekanntgegeben. 

Bereits im Rahmen der Kommunal- und Landtagswahlen im vergangenen Jahr hatten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und sich über diesen Weg zu den Wahlergebnissen informiert.

Die App Mein HVL kann sowohl im iOS-Store als auch im Play-Store kostenlos heruntergeladen werden.