Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Lichtbild beizufügen. Landkreis Havelland - Der Landrat - Amt für Ausländerangelegenheiten Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow E-Mail: asylblg@havelland.de
Lichtbild beizufügen. Landkreis Havelland - Der Landrat - Amt für Ausländerangelegenheiten Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow E-Mail: asylblg@havelland.de
n Link KLICKEN SIE HIER Personen und Firmen mit Wohnsitz/Firmensitz im Ausland, benötigen für eine Zulassung von Kurzzeitkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen
Lebensjahres Ihres Kindes, wenn das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland begründet, wenn eine der oben genannten Voraussetzungen entfällt. Gebühren
Fahrer selbst keine Wegstreckenentschädigung erhält. Die Fahrt führt Sie ins Ausland? Wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Vermittlungsfachkraft. Die Fahrt
Fahrer selbst keine Reisekostenbeihilfe erhält. Die Fahrt führt Sie ins Ausland? Wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Vermittlungsfachkraft. Sie haben
Verkehrswacht haben gemeinsam mit der Gleichstellungs-, Behinderten- und Ausländerbeauftragten der Kreisverwaltung Havelland Gabriele Steidl ein Integratives Sport-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamts, des Amtes für Ausländerangelegenheiten, des Jobcenters sowie aus Sozialarbeitern der Träger der Migra
(EG-FGV), wobei die notwendige Einzelgenehmigung noch erteilt werden kann Ausländische Zulassungsbescheinigung, Title etc. Letzter Prüfbericht über eine du
Fahrerkarte: Hauptwohnsitz in Deutschland bzw. im Landkreis Havelland, bei ausländischen Bürgern der Nachweis des Schwerpunktes der beruflichen Bindung in Deutschland