Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Spurensuche im Havelland am Internationalen Museumstag
etwas Besonderes für diesen Tag überlegt, darunter das Optikindustriemuseum Rathenow, das Museum Kolonistenhof Großderschau, das Spielzeugmuseum Kleßen, das
e Aussteller wie das BioBackhaus Leib aus Falkensee oder den Optikpark Rathenow, sondern auch neue Teilnehmer wie das Unternehmen "essigart aus Wustermark
Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" findet Ende…
Ortsteil Groß-Behnitz der Stadt Nauen und der Ortsteil Semlin der Stadt Rathenow. Die Bewertungskommission setzt sich aus Vertretern des Amtes für Land
den Geschäftsstellen der Volkshochschule in Falkensee, Poststraße 15, und Rathenow, Bammer Landstraße 10, sowie unter Telefon 03321 / 403-6712 und -6713 oder
Kreisverwaltung beteiligt sich am Zukunftstag 2011 -…
sich in typisch weiblichen Berufen ausprobieren. In der Kreisverwaltung in Rathenow werden Verwaltungsberufe vorgestellt. Der Zukunftstag soll neben den p
03385 / 551 1388, gleichstellung@havelland.de ), in der Stadtverwaltung Rathenow bei Petra Herbrich (Tel.: 03385 / 596160) und in der Stadtverwaltung Falkensee
bei Stephanie Reisinger (Tel.: 03385 5511388), in der Stadtverwaltung Rathenow bei Petra Herbrich (Tel.:03385 596160) und in der Stadtverwaltung Falkensee
Pflegestützpunkte im Havelland gibt es seit 2011 in Falkensee und seit 2012 in Rathenow. Es sind trägerunabhängige Beratungsstellen für pflegebedürftige Menschen