Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
wird Ihnen eine Erklärung des Begriffes angezeigt. Manche Internet-Browser stellen die Erklärungen nicht oder nur unvollständig dar. Sollte dies der Fall sein
Kreisausschuss tagt am 10. März in Nauen – ein Thema…
Leitfaden für die künftige Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im Havelland darstellt, basiert auf einer umfassenden Bestandsanalyse. Im Rahmen der Öffentli
bis zum Ablauf des Bewilligungszeitraums ge- stellt werden (Ausschlussfrist). Bevor Sie den Antrag stellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Amt für Au
bis zum Ablauf des Bewilligungszeitraums ge- stellt werden (Ausschlussfrist). Bevor Sie den Antrag stellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Amt für Au
g nach § 2 Abs. 2 GebGBbg umfasst ebenso die naturschutzrechtlichen Stellungnahmen und Entscheidungen. Die Kostenentscheidung beruht auf § 3 GebGBbg i ... i. V. m. §§ 1, 3 i. V. m. Anlage 2 und der jeweiligen Tarifstelle der Verordnung zur Erhebung von Verwaltungsgebühren für den Bereich Umwelt (GebOUmwelt
Havelland" hat seine Gewinner gefunden! Der Wettbewerb, der im Rahmen der Erstellung eines Wandkalenders für das Jahr 2025 durchgeführt wurde, zog eine be
Klimaschutzpreis - Wir suchen Ihre Ideen für ein gutes…
Bewerbungskriterien sind weit gefasst. Es kommt darauf an, das Engagement darzustellen und zum Nachahmen anzuregen. Bisherige Sieger reichten von Schulen, über
Landrat übergibt Fördermittelbescheide an Schulen in…
deutlich machen, dass Bildung im Landkreis Havelland einen sehr hohen Stellenwert besitzt.“ Der Landkreis Havelland unterstützt seit 2009 Bildungseinrichtungen
Land. Weitere Begrüßungsschilder werden nun nach und nach im Kreisgebiet aufgestellt. „Willkommen im Landkreis Havelland“ ist auf den Schildern zu lesen, die
Wehren gemeinsam mussten sich an den 21 Stationen verschiedensten Aufgaben stellen. Erstmals nahmen auch Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Kreis Rendsburg