Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
berichtet die Kita-Leiterin Heike Riegel. Vor allem fehlendes Personal stellt die Verantwortlichen dabei immer wieder vor eine Herausforderung. „Im kommenden
Düngung und hat die Möglichkeit, Formblätter und kostenlos zur Verfügung gestellte Software zu nutzen. Ansprechpartner Frau Brandt 03321-403-5522 03321-403-35522
Außerdem war Nicole Oetzmann in den vergangenen Jahren bereits als Stellvertreterin von Sabine Ziemer tätig. „Frau Ziemer und ich waren ein tolles Team
mit den Wasserschutzgebietskarten im Umweltamt, untere Wasserbehörde, Dienststelle Nauen, Goethestraße 59/60 oder im Rathaus der Stadt Nauen, Rathausplatz
Passgenaue Angebote für die Rückkehr ins Arbeitsleben
Arbeitsleben. Unser Ansatz orientiert sich dabei an ihren ganz persönlichen Vorstellungen und Wünschen“, sagt Anne-Claudia Wiese-Reibestein, die das Modellprojekt
Schülerimpfungen ab sofort ohne Terminvergabe möglich
Entscheidung des Landes, die Betreibung der Impfzentren bis Ende September einzustellen und die Impfungen zukünftig über die Regelversorgung durch Kinder- und
Landkreis ermöglicht die Nutzung seiner Sporthallen für…
eingehalten werden. Außerdem muss regelmäßig gelüftet werden. Und es muss sichergestellt werden, dass Umkleiden und andere Aufenthaltsräume oder Gemeinschaf