Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
mit Dartpfeilen die eigene Treffsicherheit austesten, sich bei der Verkehrswacht bei einem Fahrradparcours ausprobieren, Brieftauben steigen lassen und
(KomHKV) und die Haushaltssatzung des Landkreises Havelland. In den Bereichen Verkehr, Trinkwasserversorgung, Energieversorgung (sog. Sektoren), bei Konzessionen
Die Fähre in Ketzin Die Ketziner Fähre „Charlotte“ ist wichtiges Verkehrsmittel entlang der L86 und touristische Attraktion gleichermaßen. Durchschnittlich
steigende Fahrgastzahlen zu verzeichnen. „Bereits heute werden in den Hauptverkehrszeiten die Kapazitätsgrenzen auf beiden Strecken erreicht. Ich sehe daher
Förderung bewilligt: Landkreis kann Breitbandausbau…
Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur mit rund 33,7 Millionen Euro vom Bund und mit
in der vollen Breite gewährleistet werden kann. Die Havelländische Verkehrsgesellschaft sichert den Linienverkehr vom 13. September 2013 11:00 Uhr bis zum
Landkreis Havelland schon seit geraumer Zeit die Verpflichtung für die Verkehrsunternehmen, bei der Schülerbeförderung keine Fahrzeuge einzusetzen, die älter
Landrat Roger Lewandowski hält SEV-Konzept der Bahn…
Bauarbeiten Schienenverkehre auf der Lehrter Bahn erhöht und für die Nahverkehrsverbindungen Busse eingesetzt werden. Landrat Roger Lewandowski betont hierzu:
Gebührensatzung der Kreisvolkshochschule Havelland Seite 252 305/01 Nahverkehrsplan für den übrigen Öffentlichen Personennahverkehr des Landkreises Havelland ... an die Fraktionen Seite 255 325/01 Neubesetzung in Ausschüssen im Nahverkehrsbeirat sowie im Beirat der Gesundheitszentrum Landkreis Havelland Verwaltung ... Formular beim Landkreis Havelland zu beantragen. (2) Der Schulweg ist der verkehrsübliche Fußweg zwischen der Wohnung und der Schule. Bei der Ermittlung der