Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
....................................................................... 5 § 5 ZUSCHÜSSE DES LANDKREISES .............................................. ... ......................................................................... 5 § 6 VERFAHRENSBESTIMMUNGEN ............................................... ... mit einem anderen als öffentlichem Verkehrsmittel (Schülerspezialverkehr). 5 § 4 Notwendige Fahrtkosten (1) Notwendige Fahrtkosten (Fahrtkosten) sind g
....................................................................... 5 § 5 ZUSCHÜSSE DES LANDKREISES .............................................. ... ......................................................................... 5 § 6 VERFAHRENSBESTIMMUNGEN ............................................... ... mit einem anderen als öffentlichem Verkehrsmittel (Schülerspezialverkehr). 5 § 4 Notwendige Fahrtkosten (1) Notwendige Fahrtkosten (Fahrtkosten) sind g
....................................................................... 5 § 5 ZUSCHÜSSE DES LANDKREISES .............................................. ... ......................................................................... 5 § 6 VERFAHRENSBESTIMMUNGEN ............................................... ... mit einem anderen als öffentlichem Verkehrsmittel (Schülerspezialverkehr). 5 § 4 Notwendige Fahrtkosten (1) Notwendige Fahrtkosten (Fahrtkosten) sind g
ige Zwecke und ist nicht in erster Linie eigenwirtschaftlich orientiert. (5) In Einzelfällen kann durch die Fachbereichsleitung in Abstimmung mit der Leitung ... die Verwaltungsangestellten sind Bedienstete des Landkreises Havelland. § 5 Freiberufliche Mitarbeitende (1) Die Weiterbildungsveranstaltungen der Vol ... Leitung der Volkshochschule auf Vorschlag der zuständigen Fachbereichsleitung. (5) Die Erstattung von Gebühren für Volkshochschulkurse regelt § 7 dieser Geb
Katzen haben sicherzustellen, dass diese im Sperrbezirk nicht frei umherlaufen. 5. Der Tierhalter hat sicherzustellen, dass an Ein- und Ausgängen der Ställe ... Bruteiern aus dem Beobachtungsgebiet ist für einen Zeitraum von 15 Tagen verboten. 5. Das Verbringen von Geflügel, anderen in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln sowie ... kann das Verwaltungsgericht Potsdam die aufschiebende Wirkung gem. § 80 Abs. 5 VwGO ganz oder teilweise wieder herstellen. Im Auftrag gez. Wernecke Amtsl
Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 19 Rathenow, 2012-03-01 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Havelland vom ... TOP 4 BV-0252/12 Beschluss über die Vergabe einer PKR-Stelle in Rathenow TOP 5 BV-0260/12 Umsetzung des Bundesprogramms zum Ausbau der Kindertagesbetreuung ... Infrastruktur des ÖPNV im Landkreis Havelland und von Fahrzeugen des ÖPNV TOP 5 Information zum Sachstand Breitband (Priort) TOP 6 Verschiedenes Nicht öffentlicher
Teilplan „Windenergienutzung“ vom 02. September 2004 weiteres Vorgehen TOP 5: Änderung des Regionalplanes, Teilplan „Windenergienutzung“ Eröffnung Bete ... rfahren einschließlich SUP-Bericht der Regionalversammlung gemäß § 2 Abs. 5 RegBkPlG TOP 6: Regionalplan Havelland-Fläming 6.1 geänderte Rahmenbedingungen ... je Werktag zusätzlich die Gesamtzahl der gelegten Eier jedes Bestandes, 2.5 im Falle der Abgabe von Geflügel auf einer Geflügelausstellung oder einer
Jagdflächen in der Gemeinde Friesack, Gemarkung Friesack Im Vollzug des § 5 Abs. 1 Bundesjagdgesetz (BJagdG) sowie des § 2 Jagdgesetz für das Land Brandenburg ... ebenfalls gehört. II. Ich habe als sachlich und örtlich zuständige Behörde gemäß § 5 des Bundesjagdgesetzes (BJagdG) i. V. m. § 2 Abs. 3 BbgJagdG i. V. m. § 55 ... ordnungsgemäße Hege ist im Hinblick auf den Grenzverlauf gesichert. Gemäß § 5 Abs. 1 BJagdG i. V. m. § 2 Abs. 1 BbgJagdG sind Jagdbezirke durch Abtrennung
Pflegegeld Mehrbedarf I gem. RL Punkt F 5.2 Monatssumme Pflegegeld Mehrbedarf I Mehrbedarf II gem. RL Punkt F 5.2 Monatssumme Pflegegeld Mehrbedarf II 0 ... Nebenleistungspauschale (siehe 6.1) sowie ggf. gewährter Mehrbedarfe (siehe 5.2) Alter des Pflegekindes (von... bis unter... Jahren) Kosten für den Sachaufwand1