Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
arbeitete Brawo-Redakteurin Ines Markgraf an der Sonntags-Ausgabe der Zeitung (23.9.) und stellte das gerade entstandene Foto vom Besuch des Landrates ins Red
zur havelländischen Ausstellung "30. Jahrestag der Deutschen Einheit" (pdf 9,1MB) Für die Ohren Mehr Informationen aus Friesack (mp3 1,3 MB) Fotoquelle:
Integrationsbeauftragte lädt zum Sport- und Spielfest
Gabriele Steidl. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 13. Juli 2016, ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz Friedrich-Ludwig-Jahn am Schwedendamm 8 in Rathenow
Der Allgemeine Soziale Dienst ändert seine Sprechzeiten
Mitarbeiter stehen künftig dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr ohne vorherige Terminabsprache zur Verfügung. Die bisherigen Sp
anzubieten. Beide Linien 686 und 687 fahren während der BUGA in der Zeit von 9 bis 19 Uhr im Stundentakt. Die Anschlüsse an den SPNV an den Bahnhöfen Rathenow
Landkreis Havelland gibt Einblicke in die Verwaltung
diesem Jahr Corona-bedingt ausgefallenen 22. Berufemarkt. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr konnten sich Interessierte über die Arbeit des Landkreises Havelland
öffnen. Zunächst erfolgt die Öffnung von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr. Um das Infektionsrisiko aufgrund der Corona-Pandemie für Anliefernde