Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Strengere Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene ab 27. Dezember 2021.
Über 400 Teilnehmer beim Ausbildungsparcours in Friesack, Nauen und Rathenow.
Untersagung der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen für bestimmte öffentliche Plätze in Falkensee, Ketzin/Havel und Premnitz.
Das Bürgerservicebüro des Landkreises Havelland hat mit seinen Dienststellen in Falkensee, Nauen und Rathenow rund um die bevorstehenden Feiertage…
Unterzeichnung der jährlichen Fördervereinbarung zwischen Landkreis und Kreissportbund Havelland.
Der Landkreis Havelland nimmt gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe am Mittwoch, den 29. Dezember 2021, im Café des Stadtbades in Nauen,…
Teilnahme für Kinder und Jugendliche aus dem Havelland zwischen sechs und 27 Jahren ist bis zum 28. Januar 2022 möglich.
Die Wertstoffhöfe in Falkensee, Nauen/Schwanebeck und Rathenow/Bölkershof haben am 24., 30. und 31. Dezember geschlossen.
Impftermine werden ab Donnerstag 9 Uhr über zentrale Telefonhotline 03385/551-7191 vergeben.
Laut der neuen Verordnung müssen Diskotheken und Clubs schließen. Des Weiteren sind Kinder unter 14 Jahren künftig von der 2G-Regelung ausgenommen.