Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Havelland in dieser Woche

Ab Mittwoch, dem 18. Mai 2016, werden Gebiete im Amt Rhinow und der Gemeinde Milower Land beflogen

Auch in diesem Frühjahr übernimmt der Landkreis die Koordinierung der aus der Luft erfolgenden Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. An der Maßnahme beteiligen sich die Gemeinde Milower Land, das Amt Rhinow sowie der Landesbetrieb Forst.

 

Nach den bisherigen Planungen sollte die Aktion am 17. Mai 2016 starten. Aufgrund der Witterungslage wird die Durchführung nun auf den 18. und 19. Mai verschoben. 

 

Insgesamt werden in diesem Jahr 476,1 Hektar Eichenbestände beflogen, wobei 400 Hektar auf die Flächen des Landesbetriebes Forst entfallen und 76,1 Hektar auf Flächen der Gemeinde Milower Land und des Amtes Rhinow. Weiterhin werden im Rahmen der Sprühaktion auch 62 Einzelbäume überflogen.
Zum Einsatz kommt wie in den Vorjahren das Mittel Dipel ES.  Es darf aufgrund seiner Zulassung in Siedlungsgebieten und daran angrenzenden Waldrändern verwendet werden.

 

Inwieweit die Population des Eichenprozessionsspinners in den bekämpften Gebieten reduziert werden kann, zeigen die nächsten Wochen. Der Amtsarzt Dr. Erich Hedtke zeigt sich jedoch zuversichtlich: „In Hinblick auf die Entwicklung in den letzten Jahren konnte eine signifikant geringere Zahl von Erkrankungen aufgrund des Eichenprozessionsspinners festgestellt werden.“