Das Thema Fliegen fasziniert die Menschheit seit jeher, den Havelländer wohl aber im Besonderen. Immerhin nutzte der deutsche Luftfahrtpionier Otto Lilienthal den Stöllner Gollenberg regelmäßig für seine Erprobungsflüge. 93 Jahre später sorgte auf dem Gollenberg nochmals ein Pilot für Aufsehen, als er in einem spektakulären Manöver einen Langstreckenflieger auf dem 850 Meter langen Acker zur Landung brachte.
Die Fliegerei ist mit dem Havelland demnach eng verbunden und daher auch Thema des diesjährigen Kreativwettbewerbs, zu dem der Landkreis Havelland, die Kulturstiftung Havelland und der Kulturkreis Nauen e.V. unter dem Motto „Der Traum vom Fliegen. Lilienthal im Havelland“ aufrufen.
Teilnehmen können alle Schüler der 1. bis 13. Klasse. Ob gemalt, gebastelt, gebaut, geschrieben, gedichtet, fotografiert oder gefilmt – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einsendeschluss ist der 19. September 2016.
Alle eingehenden Arbeiten, das können Einzel- aber auch Gruppenarbeiten sein, werden von einer Fachjury bewertet, welche die 15 besten aussucht. Jeder Preisträger bekommt 150 €. Die prämierten Arbeiten werden dann in einer Ausstellung bis Ende Januar 2017 im Schloss Ribbeck zu sehen sein.
Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung findet am 8. Oktober 2016 um 14 Uhr auf Schloss Ribbeck statt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie das Teilnahmeformular findet man unter www.wettbewerbe-havelland.de/