Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Mit Stand vom heutigen Mittwoch liegt die 7-Tage-Inzidenz im Havelland bei 74,23. Weil der Wert damit an fünf Werktagen nacheinander unter 100 liegt,…
Mitglieder von Freiweilligen Feuerwehren aus allen 13 Städten, Ämtern und Gemeinden des Landkreises Havelland sind am Samstag, 8. Mai, in den beiden…
Termine in den Impfzentren können nur bei gültiger Impfberechtigung wahrgenommen werden. Die Corona-Inzidenz liegt aktuell bei 88,35.
25 Verwaltungsmitarbeiter aus vier havelländischen Kommunen wurden bereits ausgebildet.
Erstmals seit dem 23. März 2021 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Havelland am Mittwoch und am Donnerstag dieser Woche unter den Wert 100 gefallen.…
Der Pflegestützpunkt Havelland übernimmt für Ratsuchende eine Lotsenfunktion durch die Vielfalt des Gesundheits- und Sozialwesens und gibt…
Der Landrat ruft alle Gemeinden dazu auf, am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilzunehmen. Erstmals vergeben werden auch Sonderpreise.
Der Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Vorgesehen sind nun bundesweit einheitliche Corona-Regeln in…
Der Zukunftstag fand auch in der Kreisverwaltung erstmals virtuell statt. Schüler ab Klasse 7 waren eingeladen, sich per Video zuzuschalten.
Der Landrat zieht nach einem Monat Corona-Teststellen Bilanz und dankt allen Helfern.