Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Bürgersprechstunde

Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg bietet im Landkreis Havelland eine Bürgersprechstunde an

Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg bietet im Landkreis Havelland eine Bürgersprechstunde an

 

Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am Dienstag, dem 18. März 2014, im Landkreis Havelland durch. Bürgerinnen und Bürger können Abgeordneten des Ausschusses persönlich ihre Anliegen vortragen und mit ihnen die Möglichkeiten einer Petition besprechen. Dies ist möglich in der Zeit von:


14:00 bis 17:00 Uhr in der
Dienststelle Rathenow,
Platz der Freiheit 1, Raum 100.

 

An der Bürgersprechstunde werden der Abgeordnete René Kretzschmar (Die Linke) und die Abgeordnete Jutta Lieske (SPD) teilnehmen. Es können auch bereits schriftlich abgefasste Petitionen an die Ausschussmitglieder übergeben werden. Gleichzeitig möchten die Abgeordneten die Gelegenheit nutzen um über die Arbeit und die Aufgaben des Petitionsausschusses zu informieren.

 

Die regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden des Petitionsausschusses sollen einer breiteren Öffentlichkeit das Petitionsrecht bekanntmachen. Gleichzeitig dienen die Termine dazu, Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen Gesprächsangebote zu möglichen Petitionsanliegen zu unterbreiten.

 

Gemäß Artikel 24 der Verfassung des Landes Brandenburg hat jeder das Recht, sich mit Anregung, Kritik und Beschwerde an den Landtag, die kommunalen Selbstverwaltungskörperschaften und jede sonstige staatliche oder kommunale Stelle zu wenden. Wer mit Maßnahmen oder Entscheidungen von Behörden des Landes oder von Behörden, die der Aufsicht des Landes unterliegen, nicht einverstanden ist, kann sich an den Petitionsausschuss des Landtages wenden. Auch für Beschwerden über die Gesetzgebung ist der Ausschuss der richtige Ansprechpartner.

 

Link zum Petitionsausschuss: http://www.landtag.brandenburg.de/de/396786