Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Neubesetzung des Fleischbeschaubezirks für Stadt und Amt Friesack

Pressemitteilung 20/2013

Wer sich landwirtschaftliche Nutztiere (z.B. Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen) zum Eigenverbrauch hält, ist gesetzlich verpflichtet, diese zum Zeitpunkt der Schlachtung einem amtlichen Tierarzt vorzustellen.

 

Der Tierarzt entscheidet dann, ob das Tier gesund ist und das Fleisch für die menschliche Ernährung zugelassen werden kann. Der Landkreis Havelland ist in sechs Fleischbeschaubezirke eingeteilt, die von fünf amtlich für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung beauftragten Tierärzten betreut werden. Die für den jeweiligen Wohnort zuständigen Tierärzte müssen auch dann hinzugezogen werden, wenn ein Jäger ein Stück Wild erlegt hat, an dem er bedenkliche Merkmale feststellt.

 

Für den Fleischbeschaubezirk Friesack, Wiesenaue, Paulinenaue, Mühlenberge, Pessin und Retzow mit den jeweils zugehörigen Ortsteilen ist ab 01. Februar 2013 der Tierarzt Matthias Neumann aus Bamme, Tel. 03385/ 494983, amtlich beauftragt worden. Hausschlachtungen oder notwendig werdende Wilduntersuchungen sind daher ab sofort bei ihm anzumelden.

 

Die Einteilung des gesamten Landkreises Havelland in Fleischbeschaubezirke mit den zugehörigen amtlichen Tierärzten und den Telefonnummern finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Havelland unter der Rubrik Landwirtschaft.