Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Schönfeld . Standen im Jahr 2021 im Programm „Aufholen nach Corona“ noch das schulische Aufholen und der Abbau von Defiziten im Mittelpunkt des Förderprogramms
71 S. 35 x "Rotkäppchen" / Grimm / 28 S. 24 x "Die Olchis fliegen in die Schule" / Erhard Dietl / 50 S. 28 x "Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern"
können. Oder, wenn Sie sich schämen. Oder, wenn Sie denken: Ich bin selbst schuld. Die Mit-Arbeiterinnen vom Hilfe-Telefon sind immer für Sie da. Sie können
können. Oder, wenn Sie sich schämen. Oder, wenn Sie denken: Ich bin selbst schuld. Die Mit-Arbeiterinnen vom Hilfe-Telefon sind immer für Sie da. Sie können
werden in der farbenfrohen Kita derzeit im Alter von 10 Monaten bis zur Einschulung betreut. Kitaleiterin Anke Lange führte den Landrat durch die Einrichtung
ausgerufen. Dass der 18. Dezember als Datum ausgewählt wurde, ist dem geschuldet, dass am 18. Dezember 1990 die Internationale Konvention zum Schutz der
braucht oder einfach nicht mehr weiter wisst oder ihr zu Hause, in der Schule oder mit Freunden Ärger habt und Euch bedroht fühlt ihr zu Hause geschlagen