Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Auslöser der Krankheit COVID-19 ist das SARS-CoV-2-Virus (sog. Corona-Virus). Das Corona-Virus verbreitet sich nach den gegenwärtigen Erkenntnissen durch ... „Kontaktpersonennachverfolgung bei respiratorischen Erkrankungen durch das Corona- virus SARS-CoV-2“ des Robert-Koch-Instituts hatten. Bei diesen sog. Ko
tz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) hat der Anteil der intensiv- stationär behandelten ... Personen. https://www.rki.de/inzidenzen https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/ Amtsblatt für den Landkreis Havelland Seite
die Gesundheitsämter, einen erheblichen Beitrag bei der Bewältigung der Corona- Pandemie. Die enorme Arbeitsbelastung hält weiterhin an. Mit der einri ... Brandenburg flächendeckende und abgestimmte Vorgehensweise zur Bewältigung der Corona-Pandemie entscheidend, damit eine einheitliche Umsetzung im Land gewährleistet
Kreis- und Verwaltungsarchiv bleibt vorerst geschlossen
havelländischen Gesundheitsamtes bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie eingesetzt werden. Die Kreisverwaltung bittet hierfür um Verständnis
Im Rahmen der wohnortnahen, mobilen Corona-Schutzimpfungen des Landkreises Havelland können sich am Freitag, den 1. Oktober 2021, zwischen 8 und 12 Uhr
Mobiles Corona-Impfteam kommt am 29. Oktober nach Nauen
Das Mobile Corona-Impfteam des Landkreises Havelland führt am Freitag, den 29. Oktober 2021, einen weiteren Impftag in Nauen durch. Am Leonardo-Da-Vinci-Campus
Der Landkreis Havelland hat ein erstes Kontingent des Corona-Impfstoffes von Novavax erhalten, welches am Donnerstag, den 10. März 2022, in der Zeit von