Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Jugendförderplan Im Jugendförderplan des Landkreises Havelland werden gemäß § 24 AGKJHG Jugendhilfebedarf und Schwerpunkte der Jugendförderung regelmäßig fortgeschrieben und die dafür vorgesehenden Ha
Bedarfsplan für die Kindertagesbetreuung Der Landkreis Havelland hat gemäß § 12 Abs. 1 Kita-Gesetz die Aufgabe , die Kindertagesbetreuung zu gewährleisten. Um diesen Auftrag zu erfüllen, wird der Kita
Kontakt Öffnungszeiten nur mit Termin / only with appointment Mo geschlossen Di 09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr Mi geschlossen Do 09:00 - 12:00 Uhr Fr 09:00 - 12:00 Uhr Hinweis: Auch außerhalb der
Verpflichtungserklärung für visumpflichtige Besuchsreisen in die Bundesrepublik Deutschland Die meisten deutschen Auslandsvertretungen (Botschaft oder Generalkonsulat) verlangen vor Erteilung eines Vi
Einreise nach Deutschland Allgemeine Passpflicht Ausländerinnen und Ausländer dürfen nach Deutschland nur einreisen und sich hier aufhalten, wenn sie einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersat
Integration Ein Ziel des am 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Aufenthaltsgesetzes ist es, die Integration von rechtmäßig auf Dauer im Bundesgebiet lebenden Ausländerinnen und Ausländern in das wirtsc
Umverteilungen Wohnsitzauflage, Umverteilung, Zuzug Asylantragstellende oder Geduldete unterliegen einer Wohnsitzauflage. Diese Wohnsitzauflage ist mit der Zuweisungsentscheidung verbunden. Umverteilu
Förderung freiwilliger Ausreise Vorteile einer freiwilligen Rückkehr Sie sind Mitgestalter Ihrer Rückkehr und Ihrer Reintegration im Heimatland. Wir planen mit Ihnen ein individuelles Förderprogramm u
Integrierte Sozialplanung Sozialplanung Der Bereich der Sozialplanung befasst sich mit der Entwicklung einer bedarfsgerechten Sozialinfrastruktur im Landkreis Havelland. Fachpläne aus dem Bereich Sozi
Kostensätze und Leistungsvereinbarungen mit öffentlichen und privaten Trägern der Wohlfahrtspflege Der Träger der Eingliederungs- und Sozialhilfe ist für alle Vertragsangelegenheiten der teilstationär