Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
“ laden zudem zwei Galerien zu einem Ausflug in die von Fontane in seinem 3. Wanderband „Havelland“ erwähnten Orte ein. Die Eröffnung der Dauerausstellung
Mosolf, und Lehrausbilder Rasit Bilek werden das Exponat am Donnerstag, dem 3. Dezember 2009, um 10.00 Uhr im Marie-Curie-Gymnasium, Marie-Curie-Straße 1
Jahren umfassend saniert und neu gebaut. Insgesamt 10 Millionen Euro, davon 3,5 Millionen Fördergelder, wurden in das Projekt investiert. Das Wasserwerk
lassen Dauer der Datenspeicherung Ihre Daten werden nach der Erhebung für 3 Jahren, längstens für die Dauer von 5 Jahren gespeichert. https://beck-online
Kompetenzpass des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft…
chaft Ostdeutschland: www.schulewirtschaft-ostdeutschland.de/index.php?id=3 Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.: www.netzwerkzukunft
denen Kreisbildungsdezernent Roger Lewandowski Dank ausspricht. Vom 1. bis 3. Juni 2010 fand im zweiten Jahr in Folge das Bundesprojekt "komm auf Tour -
Halle beteiligt. Besonders erfreulich ist, dass Auftragssummen von gesamt 1,3 Millionen Euro an Unternehmen aus der Region vergeben werden konnten. Beispielhaft