Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
s , das ihm Inhaber Hans Leib anbot, besuchte den Stand des Optikparks Rathenow und die Stutenmilchfarm Bredow. Finale Station waren die Stände des MAFZ
gleichstellung@havelland.de (Tel.: 03385 / 551 1388), in der Stadtverwaltung Rathenow bei Petra Herbrich (Tel.: 03385 / 596 160) und in der Stadtverwaltung Falkensee
Soforthilfe für Hochwasssergeschädigte im Havelland
Havelland allenfalls das Amt Rhinow, die Gemeinde Milower Land und die Stadt Rathenow. Ein Anrecht auf die Leistungen besteht, wenn das Erdgeschoss oder höher
Ideen für die Interkulturelle Woche 2011 im Havelland…
Landkreises schriftlich (Landkreis Havelland, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow), telefonisch unter 03385 551 1231 oder per E-Mail ( gabriele.steidl@havelland
Kleine Kunstwerke zum Tag der Zahngesundheit gesucht
Gesundheitsamt, Zahnärztlicher Dienst, Forststraße 45, Haus A, in 14712 Rathenow. Den Gewinnergruppen winken schöne Preise. Die besten Arbeiten werden zudem
Information des Amtes für Veterinärwesen an die zur…
00 Uhr, dienstags und donnerstags von 8.00-12.00 Uhr. In der Außenstelle Rathenow , Zimmer 202 bzw. 203 montags von 15.00-16.00 Uhr sowie mittwochs von 15
informierte Landrat Dr. Burkhard Schröder auf der gestrigen Kreistagssitzung in Rathenow. "Wir wollen das Marie-Curie-Gymnasium auf fünf Züge erweitern", sagte