Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
beschlossen. § 1 Verkaufszeiten an Sonn- und Feiertagen Abweichend von § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss dürfen Verkaufsstellen der in der ... Verordnung KT 17/05 gem. § 14 Ladenschlussgesetz – Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass von Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen Seite 210 ... ördliche Verordnung gem. § 14 Ladenschlussgesetz – Offenhalten von Verkaufsstellen aus Anlass von Märkten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen Der Kreis
Kennzeichenreservierung Kraftfahrzeugsteuer Tempo 100 für Anhänger Verkaufsanzeige Versicherungswechsel Wechselkennzeichen Besucheranschriften in Rathenow
SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer durch den Zoll Verkaufsanzeige Vollmacht Empfangsbevollmächtigung für ausländische Bürger ohne deutschen
vom 26.10.2003 B 004-12/03 Gültigkeit der Stichwahl vom 16.11.2003 12. Verkauf eines Grundstückes im Gemeinde-gebiet Bredow / erneute Beratung und Beschluss- ... öffentlichen Teiles der Sitzung am 26.11.2003 14. Grundstücksangelegenheiten (Verkäufe gemeindeeigener Grundstücke, Bestätigung von Beschlüssen über Grundstü
Erwerbsquellen der Bewohner. Vor dem ersten Weltkrieg entstand im Gebäude ein Verkaufsraum. Zur Zeit der DDR wohnten mehrere Familien in dem Gebäude. Etwa 10 Jahre
Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Veranstaltung durch Verkaufsstände regionaler Vereine und Verbände gesorgt. Veranstalter sind die Integrations-
Trichinen müssen Jäger aufgrund verschiedener Rechtsvorschriften vor dem Verkauf von Wildschweinfleisch bei der zuständigen Behörde veranlassen. Im Havelland