Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Dezernat III – Umweltamt – untere Naturschutzbehörde Ansprechpartner: Frau Musolf E-Mail: naturschutz@havelland.de Stand: November 2024 Merkblatt: Naturschutzrechtliche Kriterien bei der Antragstellun
Dezernat III – Umweltamt – untere Naturschutzbehörde Ansprechpartner: Frau Musolf E-Mail: naturschutz@havelland.de Stand: November 2024 Merkblatt: Naturschutzrechtliche Kriterien bei der Antragstellun
Ausbildung Praktikum Sie möchten einem Jugendlichen die Chance auf einen Ausbildungsplatz geben? Wir vermitteln Ihnen einen geeigneten Jugendlichen, den Sie in einem kurzen Praktikum in Vorbereitung a
Überwachung des fließenden Verkehrs Aufgabenbereiche Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Überwachung des fließenden Verkehrs Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten Fahrerermittlung Bußgeldstel
Aufgaben im Tierschutz Schwerpunkte Anzeigenbearbeitung von tierschutzwidrigen Tierhaltungen Überwachung von Nutztierhaltungen und gewerblichen Tierhaltungen (z. B. Landwirtschaftsbetriebe, Schlachtst
Beratungsstellen für frühkindliche Entwicklung Die Geburt eines Kindes ist für Eltern ein lebensveränderndes Ereignis, welches sie in der Regel mit Glück erfüllt. Der Umgang mit einem Neugeborenen ste
Anlässlich des diesjährigen Internationales Tages des Ehrenamtes am 05.12.2024 haben der Landrat des Landkreises Havelland, Roger Lewandowski, und die Ehrenamtskoordinatorin Sabrina Wilke Präsente an
Formular_Bildung_und_Teilhabe.pdf Bildung und Teilhabe Stand: November 2024 Seite 1 von 4 Eingangsdatum (Stempel) Leistungen für Bildung und Teilhabe Ich beziehe Leistungen aus Sozialhilfe Asylbewerbe