Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
226 Corona-Neuinfektionen in der zurückliegenden Woche…
Havelländer mit dem Coronavirus infiziert (Vorwoche: 434). Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten
SPD wird stärkste Kraft bei der Kreistagswahl / CDU und…
antretenden BVB/50 plus (2,1 Prozent), ABü (0,9 Prozent), die Familienpartei (0,7 Prozent) und die NPD (4 Prozent). Erfreulich war die Wahlbeteiligung. 48,8
7. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" geht in die…
Der 7. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2008 im Landkreis Havelland geht am 16., 17. und 18. Juni in die entscheidende Phase. Die Bewertungskommission
"Ab ins Stroh" - Erstes Havelländer Erntefest im MAFZ
Landrat Dr. Burkhard Schröder wird am Sonntag, dem 7. September 2008, um 12 Uhr das erste Havelländer Erntefest im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum
Kreisverwaltung beteiligt sich am Zukunftstag 2011 -…
enburg.de an. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. bis zur 9. Jahrgangsstufe. Roger Lewandowski, Schul- und Personaldezernent
eu ze n bz w . a us fü lle n! Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17:
eu ze n bz w . a us fü lle n! Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17:
eu ze n bz w . a us fü lle n! Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17:
Veterinäramt benötigt Tierproben vom Havelländischen…
montags und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Straße 7, Zimmer 112 oder nach telefonischer Absprache (Telefon: 03385 / 551 4612).