Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Pressearchiv (älter als 12 Monate)

News Liste

© #EUandME© #EUandME© #EUandME© #EUandME

10. Oktober 2018

EU fördert junge Filmschaffende

Bis 31. Oktober können sich junge Filmemacher mit ihrer Drehbuchidee für einen Kurzfilm über die EU um eine Förderung in Höhe von 7.500 Euro bewerben.

Weiterlesen
Landrat Roger Lewandowski und die Vorsitzende des Kreistages, Manuela Vollbrecht, waren die ersten Gratulanten. Foto: LandkreisLandrat Roger Lewandowski und die Vorsitzende des Kreistages, Manuela Vollbrecht, waren die ersten Gratulanten. Foto: LandkreisLandrat Roger Lewandowski und die Vorsitzende des Kreistages, Manuela Vollbrecht, waren die ersten Gratulanten. Foto: LandkreisLandrat Roger Lewandowski und die Vorsitzende des Kreistages, Manuela Vollbrecht, waren die ersten Gratulanten. Foto: Landkreis

09. Oktober 2018

Wolfgang Gall zum Dritten Beigeordneten gewählt

Die Mitglieder des Kreistages wählten auf ihrer Sitzung am 8. Oktober Wolfgang Gall zum Dritten Beigeordneten des Landkreises Havelland.

Weiterlesen
Auch die französische Liebekomödie „Monsieur Pierre geht online“ wird auf dem Festival gezeigt. Sie erzählt die Geschichte des Rentners Pierre, der die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt. Unter dem Pseudonym des jungen Alex gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...© Neue Visionen FilmverleihAuch die französische Liebekomödie „Monsieur Pierre geht online“ wird auf dem Festival gezeigt. Sie erzählt die Geschichte des Rentners Pierre, der die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt. Unter dem Pseudonym des jungen Alex gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...© Neue Visionen FilmverleihAuch die französische Liebekomödie „Monsieur Pierre geht online“ wird auf dem Festival gezeigt. Sie erzählt die Geschichte des Rentners Pierre, der die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt. Unter dem Pseudonym des jungen Alex gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...© Neue Visionen FilmverleihAuch die französische Liebekomödie „Monsieur Pierre geht online“ wird auf dem Festival gezeigt. Sie erzählt die Geschichte des Rentners Pierre, der die neuen Möglichkeiten des Internet-Datings entdeckt. Unter dem Pseudonym des jungen Alex gewinnt er das Interesse der jungen Flora aus Brüssel. Es beginnt ein turbulentes, amouröses Verwechslungsspiel zwischen den Geschlechtern und den Generationen...© Neue Visionen Filmverleih

02. Oktober 2018

Filmherbst im Havelland

Am 19. Oktober startet das Filmfestival der Generationen. An 23 Standorten werden 13 Filme gezeigt, die einen spannenden Kinoherbst versprechen.

Weiterlesen
Über das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen, ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen, ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen, ©Caterina RönnertÜber das Futterzukaufprogramm stellt das Land finanzielle Mittel bereit, um landwirtschaftliche Betriebe bei der Futtermittelbeschaffung zu unterstützen, ©Caterina Rönnert

01. Oktober 2018

Landwirte können jetzt Dürrehilfen beantragen

Das Land hat eine Richtlinie zur finanziellen Förderung von Landwirten bei Dürreausfällen veröffentlicht. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Weiterlesen
Schloss Ribbeck, ©Landkreis HavellandSchloss Ribbeck, ©Landkreis HavellandSchloss Ribbeck, ©Landkreis HavellandSchloss Ribbeck, ©Landkreis Havelland

28. September 2018

Ribbeck lädt zum Birnenfest

Das Ribbecker Birnenfest am 30. September steht ganz im Zeichen der Birne. Das Familienfest ehrt die schmackhafte Frucht mit einem Bühnenprogramm.

Weiterlesen
Landrat besichtigt das neue Lebensmittelgeschäft „Falkenfein“ in der Spandauer Straße, ©Landkreis HavellandLandrat besichtigt das neue Lebensmittelgeschäft „Falkenfein“ in der Spandauer Straße, ©Landkreis HavellandLandrat besichtigt das neue Lebensmittelgeschäft „Falkenfein“ in der Spandauer Straße, ©Landkreis HavellandLandrat besichtigt das neue Lebensmittelgeschäft „Falkenfein“ in der Spandauer Straße, ©Landkreis Havelland

27. September 2018

Russisches Eis in Falkensee

Der Landrat entdeckte bei seinem Ortsbesuch in der östlichsten Stadt des Landkreises internationale Spezialitäten.

Weiterlesen

20. September 2018

Sicherheit für Seniorinnen und Senioren

Präventionsveranstaltung im Rathenower Kulturhaus

Weiterlesen
Landrat und Martin Wischner, Vorstand der hvle, vor der neuesten Generation der Eurodual-Lokomotive des Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die hvle hat 2017 10 dieser Lokomotiven für den Gütertransportverkehr erworben, ©Landkreis Havelland Landrat und Martin Wischner, Vorstand der hvle, vor der neuesten Generation der Eurodual-Lokomotive des Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die hvle hat 2017 10 dieser Lokomotiven für den Gütertransportverkehr erworben, ©Landkreis Havelland Landrat und Martin Wischner, Vorstand der hvle, vor der neuesten Generation der Eurodual-Lokomotive des Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die hvle hat 2017 10 dieser Lokomotiven für den Gütertransportverkehr erworben, ©Landkreis Havelland Landrat und Martin Wischner, Vorstand der hvle, vor der neuesten Generation der Eurodual-Lokomotive des Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die hvle hat 2017 10 dieser Lokomotiven für den Gütertransportverkehr erworben, ©Landkreis Havelland

20. September 2018

Landrat besucht die InnoTrans

Die Havelländische Eisenbahn AG und der Bahntechnologie Campus in Elstal präsentieren sich hier einem internationalen Fachpublikum.

Weiterlesen
Rund 3000 Menschen leben im Havelland mit der Diagnose DemenzRund 3000 Menschen leben im Havelland mit der Diagnose DemenzRund 3000 Menschen leben im Havelland mit der Diagnose DemenzRund 3000 Menschen leben im Havelland mit der Diagnose Demenz

19. September 2018

Landkreis informiert über Demenzberatung

Demenz, was nun? Am 24. September lädt der Landkreis zu einem Fachvortrag zum Thema und informiert über sein Beratungsangebot.

Weiterlesen

18. September 2018

Interkulturelle Woche im Landkreis

Die Interkulturelle Woche 2018 startet dieser Tage auch im Landkreis Havelland.

Weiterlesen