Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Bis 31. Oktober können sich junge Filmemacher mit ihrer Drehbuchidee für einen Kurzfilm über die EU um eine Förderung in Höhe von 7.500 Euro bewerben.
Die Mitglieder des Kreistages wählten auf ihrer Sitzung am 8. Oktober Wolfgang Gall zum Dritten Beigeordneten des Landkreises Havelland.
Am 19. Oktober startet das Filmfestival der Generationen. An 23 Standorten werden 13 Filme gezeigt, die einen spannenden Kinoherbst versprechen.
Das Land hat eine Richtlinie zur finanziellen Förderung von Landwirten bei Dürreausfällen veröffentlicht. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Das Ribbecker Birnenfest am 30. September steht ganz im Zeichen der Birne. Das Familienfest ehrt die schmackhafte Frucht mit einem Bühnenprogramm.
Der Landrat entdeckte bei seinem Ortsbesuch in der östlichsten Stadt des Landkreises internationale Spezialitäten.
Präventionsveranstaltung im Rathenower Kulturhaus
Die Havelländische Eisenbahn AG und der Bahntechnologie Campus in Elstal präsentieren sich hier einem internationalen Fachpublikum.
Demenz, was nun? Am 24. September lädt der Landkreis zu einem Fachvortrag zum Thema und informiert über sein Beratungsangebot.
Die Interkulturelle Woche 2018 startet dieser Tage auch im Landkreis Havelland.