Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Am internationalen Frauentag, den 8. März 2020, findet eine Podiumsdiskussion in der Aula des Goethe-Gymnasiums Nauen statt. Organisiert von der…
Beim 18. Zukunftstag öffnen am Donnerstag, den 26. März 2020, Unternehmen, Hochschulen, Krankenhäuser, Polizei, Behörden und andere Einrichtungen ihre…
In der Musterwohnung SelmA in Rathenow, Friedrich-Ebert-Ring 92 A, gelten ab dem 1. März 2020 neue Öffnungszeiten. Die technikunterstützte,…
Am Montag, den 17. Februar 2020, wurde die Wanderausstellung „Demensch“ im Seniorenpflegezentrum am Fontanepark in Rathenow eröffnet. Die…
Mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler sowie ehrenamtliche Sportfunktionäre aus dem Havelland sind am Samstag, den 15. Februar 2020, bei der 23.…
Direkt vor seinem Bürgerservicebüro in Nauen hat der Landkreis Havelland in Kooperation mit der EMB Energie Mark Brandenburg GmbH am Dienstag, den 18.…
Im Vorfeld des nächsten Kreistages kommen die Kreistagabgeordneten des Havellandes zunächst in den verschiedenen Ausschüssen zusammen.
Mit dem havelländischen Kulturpreis 2019 ist das Ehepaar Annette und Gerhard Göschel ausgezeichnet worden.
In der Zeit vom 17. bis 28. Februar 2020 ist der Bereich Personenstandswesen (Einbürgerung, Namensänderung, Standesamtsaufsicht) des Landkreises…
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Havelland lädt am Sonntag, den 8. März 2020, zu einer Podiumsdiskussion in Rahmen der diesjährigen…