Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
werden. Dieses Angebot der Kreisbibliothek Havelland besteht seit mehr als 3 Monaten. Für die Urlaubslektüre wird mit diesem Angebot nur ein E-Book-Reader
wollten 150 Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker ihre Arbeiten am 2. und 3. Mai 2020 in ihren havelländischen Ateliers, Werkstätten und Galerien präsentieren
können sich Siedlungen, unabhängig von ihrem kommunalen Status, mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern beteiligen. Die Bewerbung zur Teilnahme kann
Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen müssen sich ab…
Krankenhäuser. Diese Regelung greift im Havelland ab dem morgigen Donnerstag, den 3. November, da die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus pro 100
ft „Grüne Brücke“ für eine Verbesserung des Bodenlebens einsetzt, wird am 3. Juni den dritten öffentlichen Feldtag leiten, eine Praxisschulung für Landwirte
Teil 1: 2006/2007 12. Juli 2006: Norden - Westen - Süden - Osten 3. August 2006: Norden - Westen - Süden - Osten 1. November 2006: Norden- Westen - Süden
Geflügelpest bei Graugans im Havelland festgestellt
zur Untersuchung eingesandt. Das positive Untersuchungsergebnis wurde am 3. Dezember 2020 vom Friedrich-Loeffler-Institut Insel Riems bestätigt. Weitere
Vertreter von 14 havelländischen Vereinen konnten am Mittwoch, 18.3.09, Spenden im Wert von insgesamt 28.500 Euro der Mittelbrandenburgischen Sparkasse