Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
oder nach §§ 33, 34 GVG nicht aufgenommen werden sollten. Rathenow, den 30.5.2013 i.V. Lewandowski Erster Beigeordneter Herausgeber: Landkreis Havelland
Amtes für Kommunalaufsicht, Rechnungs- und Gemeindeprüfung, Innenrevision TOP 5 . BV-0378/13 Umsetzung Klimaschutzkonzept TOP 6 . BV-0383/13 Vergabe für die
: Gesamt laut Finanzplan für 2010 (in EUR) Geplant: Erhalten: Verausgabt: 5. Erklärungen Ich erkläre, dass - das Projekt entsprechend dem mit dem Bescheid
Haushaltsplan sowie die dazugehörigen Anlagen für das Haushaltsjahr 2011 TOP 5 BV-0164/10 Umsetzung der Bestimmung der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
und Regionalentwicklung GmbH zuletzt bekannte Adresse: Friesacker Straße 5 a 14728 Rhinow Betreff: Ordnungsverfügung mit Androhung von Zwangsmitteln Bescheid
und Regionalentwicklung GmbH zuletzt bekannte Adresse: Friesacker Straße 5 a 14728 Rhinow Betreff: Festsetzung von Zwangsmitteln Bescheid vom: 19.07.2011
Diskussionsrunde zum Thema "Frauen und Islam" ein. Der Verein BUS e.V. bietet am 5. März einen "Wohlfühlabend" für Frauen an, und im Kultur- und Seminarhaus in