Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Vollzeitpflege - Anlage 8: monatliche Pauschalbeträge BV-0345/18 ab dem 01.01.2019 5. Zweite Änderung der Elternbeitragssatzung für Kindertagespflege im BV-0381/18
fristgerecht eingegangene Wahleinsprüche 4. Gültigkeit der Landratswahl BV-0016/24 5. Gültigkeit der Kreistagswahl BV-0017/24 6. Bildung einer Ständigen Wahl- und
e Nauen, mit Lehrerin Frau Schmidt Kleine Grundschule Großwudicke, Klasse 5/6, Großwudicke --- malerische und grafische Arbeiten, Holzplastik GS Großwudicke
gleiche Bankverbindung handelt. Sollten Sie für Ihr Kind eine der unter Punkt 5 des Bestellformulars aufgeführten Sozialleistungen erhalten, senden Sie bitte
Jägerprüfung nachzuweisen. Die oberste Jagdbehörde prüft (im Sinne des § 15 Abs. 5 BJagdG), ob die im Ausland abgelegten Jägerprüfungen mit der deutschen vergleichbar
erforderlicher personenbezogener Daten u. U. nicht abschließend erfolgen. 5. Datenübermittlungen Die verantwortliche Stelle übermittelt personenbezogene
stattfinden. Auch die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr kommen in Brandenburg bereits seit dem 19. April 2021 zur Anwendung. In
Jägerprüfung nachzuweisen. Die oberste Jagdbehörde prüft (im Sinne des § 15 Abs. 5 BJagdG), ob die im Ausland abgelegten Jägerprüfungen mit der deutschen vergleichbar