Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
und eine Überwachungszone eingerichtet. Die Schutzzone hat einen Radius von 3 Kilometern um den Ausbruchsbestand und betrifft die Gemarkung Großderschau
Woche weitere mobile Impfaktionen in Nauen am 30. November und in Falkensee am 3. Dezember statt. Nähere Informationen dazu folgen noch. Gall weiter: „Der Andrang
Wiederzulassung eines Fahrzeuges ohne Halterwechsel
oder Reisepass in Verbindung einer Meldebescheinigung, die nicht älter als 3 Monate sein darf, legitimieren. Für juristische Personen müssen der entsprechende
Wohnung oder nicht zu Wohnzwecken dienende Räume in sich abgeschlossen sind (§ 3 Abs. 2 bzw. des § 32 Abs. 1 des Wohnungseigentumsgesetzes), durch die Baua
2016 um 2 Prozent, das bedeutet Mehreinnahmen für den Landkreis in Höhe von 3 Millionen Euro. Aber: „Wenn die zugewiesenen Bundesmittel für die Flüchtli
W vor Ort: Betriebliches Mobilitätsmanagement als…
Westbrandenburg in Kooperation mit der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH zur 3. Veranstaltung „W vor Ort“ zu diesem Thema nach Rathenow ein. „Das betriebliche
10-15 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Leben psychisch erkranken, 3 Prozent davon schwer. Im Landkreis Havelland waren mit Stand Juni 2007 ca.
Staudenpaketes. Eine Übermittlung an weitere Dritte wird nicht vorgenommen. 3. Rechtsgrundlage der Vereinbarung: Die Erfassung und Verarbeitung der pers