Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Allgemeine Hygieneregeln müssen weiterhin eingehalten werden Mindestabstand von 1,5 Metern außerhalb des privaten Raums gilt weiter Keine Kontaktbeschränkungen
Die zuletzt geltenden nächtlichen Ausgangsbeschränkungen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr fallen ab Freitag weg. Mehr Möglichkeiten gibt es dann auch wieder für
Havelland, Dörte Wernecke. „In einem kurzen Zeitraum wurde das Influenza-A-Virus H5N8 bei insgesamt 35 Wildvögeln in Deutschland nachgewiesen. Weiterhin sind Polen
rgischen Sparkasse Potsdam zum 18. Mal den Wirtschaftsförderpreis und zum 5. Mal den Jugendförderpreis verliehen. Unter dem Motto Stärkung der Wirtschaftskraft
Nächste Ausschüsse und Kreistag mit Mindestabstand
wieder in Form einer Präsenzsitzung stattfinden. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten, treffen sich die Kreistagsmitglieder dazu in der Brand
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
zwischen 6 und 18 Uhr weiter öffnen, müssen aber einen Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Tischen gewährleisten. Auch der Sportbetrieb auf und in
für Innenausbau und Parkanlagen sind 4,2 Millionen Euro veranschlagt. 2, 5 Millionen Euro trägt der Landkreis, 1,7 Millionen Euro sind als Fördermittel
- 2. SARS-CoV-2-UmgV) vom 29. Juli 2021 ist die Personenzahl auf höchstens 5.000 gleichzeitig teilneh- mende Besucherinnen und Besucher bzw. Gäste begrenzt
dem Jugendamt TOP 4. BV-0390/13 Beratung zum Haushalt des Jugendamtes TOP 5. BV-0392/13 Beschlussfassung: Grundsatzbeschluss Vergabe von 28 PKR Stellen