Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
2024 Seite 36 von 377 5.5.1 Corona-Pandemie Die zum Zeitpunkt der Erstellung des Rechenschaftsberichtes noch anhaltende Corona-Pandemie hat für viele Bereiche ... Schulen Kitabedarfsfinanzierung Schulentwicklung Krisenbewältigung 5.5.1 Corona-Pandemie 5.5.2 Afrikanische Schweinepest 5.5.3 Welt- und volkswirtschaftliche ... durchgeführt. Die nächste Datenerhebung war für 2021 vorgesehen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese auf 2022 verschoben. Quelle: Referat für Wirtschaf
tz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) liegt die Zahl der Neuinfek- tionen im Landkreis ... tz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) in einem Land- kreis oder einer kreisfreien
deutlich in den Schulgebäuden zu erkennen und ist wohl mit dem durch das Corona-Virus veränderte Nutzerverhalten zu erklären: Es wurde sehr viel mehr gelüftet
Frequenzerhöhung Gebrauch gemacht haben. Der Schulbetrieb konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht in herkömmlicher Weise durchgeführt werden. Die Folgen von ... Ausblick auf den aktuellen Planungszeitraum wird es neben den Auswirkungen der Corona- Pandemie weitere bereits bekannte wesentliche Einflussfaktoren für die
Ab kommenden Montag, den 14. Februar, können Bürgerinnen und Bürger in den drei Impfstellen des Landkreises (Rathenow, Nauen und Falkensee) Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ohne vorherige Term
Der Landkreis Havelland folgt den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und bietet jetzt Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit einer Coronaschutzimpfung an. Die STIKO hat die COVID-19-Impfun
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland über…
Aufgrund der neuen Eindämmungsverordnung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz vom 30. Oktober 2020 erlässt der Landkreis Havelland eine weitere Allgemeinverfügu
Die Brandenburger Landesregierung hat am Sonntag, den 22. März 2020, weitere Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und einzudämmen. Entsprechend wurde eine neue Rec