Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Der Landkreis ist bestrebt die Kunst und Kultur im Havelland zu fördern und weiter zu entwickeln.
Zur finanziellen Unterstützung gilt die Richtlinie über die Förderung von Projekten der Kultur und Kunst.
Der Förderverein zum Erhalt der Dorfkirche Döberitz und die Kirchengemeinde Premnitz organisieren einen prall gefüllten Veranstaltungskalender für die frisch sanierte Kulturkirche. Zum Tag des offnen Atelier eröffnete die Künstlerin Christine Woitzik eine Ausstellung in der Kirche. Ab 8. Juli zeigt die Malerin Saskia Klee eigene Werke bis zum 2. September. Weitere Kulturveranstaltungen sind im Veranstaltungskalender der Stadt Premnitz gelistet. Link zum Kalender Link zum Videobeitrag
Der Karl-Mertens-Kunstverein widmete sich beim 14. Havelländischen Künstlersymposium in Steckelsdorf der Ziegelindustrie Rathenows und der handwerklich-künstlerischen Bezüge zum heutigen Leben. Die Künstler und ihre Gäste gestalteten mit verschiednen Materialien, wie Holz, dem Lehmbau, Keramik, aber auch Fotografie, Film und Malerei. Dabei konnten sich auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steckelsdorf künstlerisch und handwerklich ausprobieren. Ihre Werke fanden Eingang in der Abschlusspräsentation des Symposiums (23.06.23, 16.00 Uhr).
13. Havelländisches Künstlersymposium – ein Kinderkunstsymposium: Landrat Roger Lewandowski im Gespräch mit kleinen Künstlerinnen des 1. Kinderkunstsymposiums. Foto: S. Wetzel
Anlage 1 und 2 schicken Sie unterschrieben per E-Mal an:
elisa.dalmann@havelland.de
oder per Post an:
Referat 41 Kultur, Sport, Tourismus
z.H. Elisa Dalmann
Platz der Freiheit 1,
14712 Rathenow